Gatermann / Fleck | Technologie und Dienstleistung | Buch | 978-3-593-38740-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 561 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 940 g

Gatermann / Fleck

Technologie und Dienstleistung

Innovationen in Forschung, Wissenschaft und Unternehmen . Beiträge der 7. Dienstleistungstagung des BMBF
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-593-38740-6
Verlag: Campus

Innovationen in Forschung, Wissenschaft und Unternehmen . Beiträge der 7. Dienstleistungstagung des BMBF

Buch, Deutsch, 561 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 940 g

ISBN: 978-3-593-38740-6
Verlag: Campus


Technologie, Innovation und Dienstleistung tragen in hohem Maße zu Wachstum und Beschäftigung bei. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes werfen einen Blick in die Zukunft der Dienstleistung und stellen internationale Forschungsergebnisse sowie Praxisbeispiele zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Dienstleistungssektor vor. Technologische Innovationen, so eines der Ergebnisse, werden hierbei eine zentrale Rolle spielen.

Gatermann / Fleck Technologie und Dienstleistung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort 11
Ursula Zahn-Elliott

Technologie und Dienstleistung - Innovationen in Forschung, Wissenschaft und Unternehmen

Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Thomas Rachel

Wirtschaft und Wissenschaft müssen Hand in Hand gehen

Matthias Hartmann

4. wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
"Dienstleistungen als Treiber technologischer Innovationen"

Forschungsinnovationen und Performanz von Universitätsklinika

Jonas Schreyögg

Managing the Acceptance of Technology-Mediated Remote Services: Enhancing Customer's Collaboration and Technology Perceptions

Nancy V. Wünderlich

Software-Service-Co-Design - eine Methodik für die Entwicklung komponentenorientierter IT-basierter Dienstleistungen

Kyrill Meyer

Unternehmen richten sich neu aus - erfolgreich durch systematische Dienstleistungsentwicklung

Mit systematischer Dienstleistungsentwicklung zu hochwertigen Angeboten

Christian van Husen, Thomas Meiren

Implementierung einer Serviceorganisation - nachhaltiger Aufbau von Unternehmensstrukturen zur Realisierung ganzheitlicher Dienstleistungen

Robert Schmitt, Sarah Hatfield, Torsten Grundmann

Ganz groß im Kleinen

Jürgen Kull

Service Engineering bei PricewaterhouseCoopers

Diane Robers

Innovation im Mittelstand durch professionelle Dienstleistungsgestaltung

Ewald Heinen, Giuseppe Strina

Produkt- und Dienstleistungs entwicklung aus einem Guss - praxisgerechte Lösungen durch hybride Produkte

Das Management produktionsnaher Dienstleistungen

Eckhard Heidling, Pamela Meil, Fritz Böhle

Dialogorientierte Kommunikation als Basis hybrider Wertschöpfung: Bedeutung und Implementierung

Gertrud Schmitz, Stephanie Modlich

Service Engineering als Lösungsweg zu hybriden Produkten - Stand und Trend hybrider Produkte im Sondermaschinenbau

Dieter Fischer

Service Engineering als Lösungsweg zu hybriden Produkten

Ralf Frombach, Gerhard Gudergan

Von der Dienstleistung zur hybriden Wertschöpfung - ein Anwendungsbeispiel zum Asset Management in den Netzdienstleistungen

Werner Brettreich-Teichmann

Systematisches Design hybrider Produkte - Lösungsentwicklung im Projekt SPRINT

Jan Marco Leimeister, Sebastian Esch, Uta Knebel

Hidden Champions - Dienstleister als Innovationstreiber

Hidden Champions - Dienstleister als Innovationstreiber

Werner Wobbe

Innovationsmanagement bei Dienstleistungen. Erkenntnisse aus dem Service Innovations barometer 2007

Ronald Gleich, Henrik Simon, Nina Schniering

Hidden Champions - im Hintergrund Großes leisten

Marcus Puffer

Komplettlösungen für Klebeverbindungen - erfolgreich in der Nische

Hanno Pünjer

Nachhaltiges Wachstum durch Aufbau eines weltweiten Servicenetzwerkes in der Medizintechnik

Werner Schölly

Dienstleistungen - eine Wissenschaft für sich

Dienstleistungswissenschaft im Dienste der Dienstleistungsforschung - internationale Beobachtungen

Walter Ganz

Dienstleistungswissenschaft - Anforderungen der Praxis an Dienstleistungsforschung und -lehre

Gerhard Satzger

Experiences and Procedures of Service Research and Service Innovation in Finland

Tiina Tanninen-Ahonen

Service Research in Sweden - Experiences and Procedures

Ulf R. Eklund

Institutionelle Rahmenbedingungen einer Services Science - die Hochschulperspektive

Martin Benkenstein, Sebastian Uhrich

Dienstleistungen und Technologie verbinden - Innovationspfade finden

Dienstleistung und Technologie

Dieter Spath

Unterstützung technischer Kundendienstleistungen durch hybride Produkte im Maschinen- und Anlagenbau - ein integrativer Ansatz für den After-Sales-Bereich

Michael Schlicker, Philipp Walter, Nadine Blinn

IT-Dienstleistungen bei Infrastrukturprojekten starten Produktfamilie

Jochen Schafft

Innovative Produkte und Dienstleistungen im barrierefreien Tourismus

Mario Koch

Care Cycles - Integral Solutions for Cardiac Care

Gerald Pötzsch, Joris van den Hurk, Gerhard Gudergan

Professionalisierung und Qualifizierung - Zukunft der Dienstleistungswirtschaft

Dienstleistung als Kunst

Michael Brater

Duale Berufsausbildung in der Dienstleistungsgesellschaft: Modernisierungserfolge und -risiken

Alexandra Uhly

Bitte stören! - Qualifizierung als Voraussetzung für professionelle Arbeit am Beispiel der Zimmerreinigung in der Hotellerie

Agostino Cisco

"Innovationskapital Kunde" - externe Potenziale gekonnt integrieren

Zwischen Markt, Macht und Selbst verwirklichung: die Kunden-Koproduktion als soziale Beziehung

Ursula Holtgrewe

Open Innovation als Innovationsstrategie

Kathrin M. Möslein, Bastian Bansemir

Mit Kunden professionell umgehen - Strategien für erfolgreiche Kundenbeziehungen

Hubert Uhlenbrock

Dienstleistungen international vermarkten - erfolgreiche Service- und Vertriebsmodelle

Erfolgsfaktoren für die Internationalisierung von Dienstleistungen

Alexander Lau, Sven Hallscheidt

Exporting Services with Modular Service Architectures: Flexible Methods for Planning, Validating, and Implementing Services
for International Markets

Tilo Böhmann, Wolfgang Burr, Thomas Herrmann, Helmut Krcmar,
Ronald Miller, Michael Prilla, Ute Reuter, Michael Schermann,
Sandra Zeugner

Mit Standards internationale Märkte öffnen und sichern

Marco Stypmann

Erfolgreicher Vertrieb braucht sichere Zahlungsmodalitäten

Georg Wittmann, Ernst Stahl, Markus Breitschaft, Thomas Krabichler

Kooperative Exportstrategien für technologieorientierte Dienstleistungen

Michael Uhlmann, Frank Herrmann

Was sind Dienstleistungen wert - Prozesse und Verfahren der Preisgestaltung

Hybride Produkte - neue Fragestellungen für das Preismanagement

Sebastian Bonnemeier

Zahlungsbereitschaften für Geschäftsmodelle produktbegleitender Dienstleistungen - Wirtschaftlichkeit bei der Vermarktung hybrider Produkte

Klaus Backhaus, Jörg Becker, Daniel Beverungen, Ralf Knackstedt,
Matthias Weddeling

Implementierung hybrider Produkte durch Preis- und Vertragsgestaltung bei komplexen Vertriebsstrukturen in der Unternehmenspraxis

Werner vom Eyser, Annette Hirsch

Preisstrategien für integrierte Produkt-Dienstleistungspakete in der Praxis

Ralf Schön

"Kopierschutz" für Dienstleistungen - effektives Schutzrechtemanagement

Die Rolle geistigen Eigentums in Wirtschaft und Gesellschaft: eine theoretische Hinführung

Christiane Hipp

Schutzrechtsmanagement für industrielle Dienstleistungen. Möglichkeiten des Patent- und Kennzeichenschutzes für industrielle Dienstleistungen

Katrin Winkelmann, Julian Eberhardt

Herausforderung Beratungsdiebstahl: Kundenbindung als Lösung?

Heiner Evanschitzky, Christof Backhaus, Manuel Michaelis

Schutzrechtliche Absicherung in Europa

Jürgen Niessen

Die Patentierung von Geschäftsprozessen: ein Beitrag zum Schutz von Dienstleistungen

Martin G. Möhrle

Service Excellence - mehr als ein Versprechen

Service Excellence bei der Deutschen Telekom

Volker Hasewinkel

Service Excellence in Deutschland - Wohin sollte die Reise gehen?

Matthias H. J. Gouthier

Dienstleistungsexzellenz bei international orientierten KMU - eine praxisorientierte Darstellung

Phillipp Kruse, Josef Hesse

Remote Services - Herausforderungen der Erbringung fernerbrachter Dienstleistungen

Florian von Wangenheim, Dirk Holtbrügge, Hartmut H. Holzmüller, Nancy V. Wünderlich, Jan H. Schumann, Katrin Schillo

Schwachstellen aufspüren, bevor es zu Ausfällen kommt

Stefan Henkel

Gesellschaftliche Herausforderungen - Chancen für neue Dienstleistungsentwicklung

Gesellschaftliche Herausforderungen - Chancen für neue Dienstleistungsentwicklungen

Daniel Bieber

Innovationspotenziale von Dienstleistungen

Henning Klodt

Knappes Gut Wasser - Wasserversorgung als Dienstleistung

Joachim Liesenfeld, Thomas A. G. Krätzig

Partnerschaftliches Organisationsmodell für Kommunalverwaltungen

Christoph Baron

SOPHIA - wohnungswirtschaftliches Engagement und soziale Dienstleistungen

Anton Zahneisen

Schlusswort

Abschlussrede der Abteilungsleiterin "Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen" im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kornelia Haugg

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Mitglieder des Tagungsbeirats der 7. Dienstleistungstagung des BMBF

Mitglieder der Jury des 4. wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs des BMBF "Dienstleistungen als Treiber technologischer Innovationen"


Inken Gatermann ist Projektleiterin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Media Consulta, Berlin. Myriam Fleck ist dort Eventmanagerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.