Gates | Julia Collection Band 213 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 213, 384 Seiten

Reihe: Julia Collection

Gates Julia Collection Band 213

Heirat auf königlichen Befehl
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7515-3380-5
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Heirat auf königlichen Befehl

E-Book, Deutsch, Band 213, 384 Seiten

Reihe: Julia Collection

ISBN: 978-3-7515-3380-5
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eine Ehe will gut überlegt sein, besonders, wenn das Schicksal einer ganzen Nation davon abhängt. Doch auch royale Herzen haben ihren eigenen Willen ...

Miniserie von OLIVIA GATES

DAS VERFÜHRERISCHE ANGEBOT DES PRINZEN

Als sein Vater ihm befiehlt, schnellstens zu heiraten, kann Prinz Vincenzo D'Agostino nur an eine denken: Glory Monaghan. Wunderschön, leidenschaftlich - und verräterisch. Doch wenn er ihr jetzt ein königliches Angebot macht, dann hätte er alle Zeit der Welt, sich süß an ihr zu rächen ...

1001 NACHT MIT MEINEM PRINZEN

Es scheint ein sinnliches Märchen aus 1001 Nacht zu sein: Milliardär Aram Nazaryan hält um Prinzessin Kanzas Hand an, und im Rausch der Leidenschaft sagt sie Ja. Doch Aram weiß: Wenn Kanza erfährt, warum er sie verführt und zu seiner Frau gemacht hat, wird sie ihn verlassen!

ZURÜCK IN DEN ARMEN DES WÜSTENPRINZEN

Seit Prinz Mohab ihr vor sechs Jahren das Herz brach, hat Jala ihn aus ihrem Leben verbannt. Aber jetzt bleibt ihr keine Wahl: Sie muss sich auf eine Pflichtehe mit Mohab einlassen! Und entgegen jeder Vernunft ist da sofort wieder diese unwiderstehliche erotische Anziehungskraft ...



Olivia Gates war Sängerin, Malerin, Modedesignerin, Ehefrau, Mutter - oh und auch Ärztin. Sie ist immer noch all das, auch wenn das Singen, Designen und Malen etwas in den Hintergrund getreten ist, während ihre Fähigkeiten als Ehefrau, Mutter und Ärztin in den Vordergrund gerückt sind. Sie fragen sich jetzt bestimmt - uhh, was ist mit dem Schreiben? Ja, sie hat auch immer geschrieben, zugegebenermaßen weniger als sie mit der Rennerei der oben genannten Dinge beschäftigt war. Irgendwie dachte sie nie daran, dass Schreiben eine Karriereoption sei. Dann mit dem Erwerb ihres ersten Computers 2001 (Ja ein bisschen der Zeit hinterher, aber sie zieht es vor, dies ein 'Millenium Update!' zu nennen) und ihrer Einführung in den Cyberspace, fand sie eHarlequin.com und entdeckte, dass die Verleger der Bücher mit denen sie aufgewachsen war und die sie verschlungen hatte auf der Suche nach Manuskripten von Autorenneulingen waren. Eine unbeirrte Schaffensorgie mit unzähligen Einreichungen (95% von denen waren naiv und ahnungslos, bis sie das wirklich harte Geschäft des Schreibens kennenlernte!) und zwei Jahre später, verkaufte sie ihr erstes Buch Doctors on the Frontline an Harlequin Liebesarztromane. Der Tag, an dem Sie einen persönlichen Anruf von ihrem Redakteur während ihrer ersten Autoren Konferenz mit ihren Schriftstellerfreunden und Idolen, die einzigen die wirklich nachvollziehen konnten, was dieser Erfolg für sie bedeutete erhielt, nimmt noch immer einen Ehrenplatz als ihr aufregendster Tag in ihrem Leben ein! Seit Juli 2003, war es eine Achterbahnfahrt aus Geschäftigkeit und Schaffensdrang, da sie jetzt eine Vollzeit Ärztin und Autorin ist. (Fragt nicht wie sie das meistert!) Das lustige (und eigenartige) daran ist, dass seitdem Olivia das Buch verkauft hat, sie nie mehr daran dachte einen Arztroman zu schreiben. Jetzt haben all ihre Bücher einen waghalsigen, sich für Schwache engagierenden Held oder Heldin, welche in einer unnachgiebigen Art und Weise mit dem Feuer spielen und in ausweglosen Situationen Menschen in Not helfen, während sie selbst noch mit dem Tumult in ihrem eigenen Leben voll von überschäumender Leidenschaft zu kämpfen haben. Olivia lebt mit ihrem Ehemann, einer liebenswerten Tochter und ihrer weißen Angora Katze zusammen. Ihr Ehemann ist ihr Berater und ihr treuester Fan zugleich. Ihre Tochter sprüht nur so vor verrückten Ideen, wie dieser, dass ein Arzt barfuss über einen warmen Regenbogen zu seinen Patienten läuft. Wegen einer ...

Gates Julia Collection Band 213 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PROLOG


Sechs Jahre zuvor

Vincenzo erstarrte, als er hörte, wie jemand die Tür öffnete.

Sie war da!

Alle Nerven zum Zerreißen gespannt, lauschte er. Die Tür fiel ins Schloss, dann hörte er hastige Schritte. Er fühlte sich, als müsste gleich ein Erdbeben über ihn hereinbrechen.

Seine Bodyguards hatten sich nicht gerührt. Kein Läuten hatte ihr Kommen angekündigt. Sie war die Einzige, die von ihm jemals bedingungslosen Zutritt und die Schlüssel zu seinem Penthouse erhalten hatte.

Aber er hatte ihr noch mehr gewährt als nur Zutritt zu seiner Privatsphäre – er hatte zugelassen, dass sie seine Gedanken und Gefühle beherrschte. Sie war die einzige Frau gewesen, der er jemals vollkommen vertraut hatte. Die er geliebt hatte.

Doch alles war eine Lüge gewesen.

Er war verletzt. Und wütend. Vor allem auf sich selbst. Denn auch nachdem ihm klar geworden war, dass sie ihn hintergangen hatte, klammerte er sich an die Hoffnung, dass sich alles irgendwie erklären ließe, dass es sich als Irrtum herausstellen würde. So viel Macht besaß sie über ihn.

Allein das hätte ihn schon warnen müssen, denn normalerweise war er aus Erfahrung misstrauisch. Nie zuvor hatte er zugelassen, dass ihm jemand so nahe kam. Als Prinz von Castaldinien war es ihm zur zweiten Natur geworden, hinter die Fassade von Menschen zu blicken, die sich seine Sympathie erschleichen wollten. Und nachdem seine Forschungen zu alternativen Energien ihn auch noch zu einem Superstar der Wissenschaft gemacht hatten, war er davon ausgegangen, dass er seine Hoffnungen auf eine echte Beziehung endgültig begraben konnte.

Bis Glory in seinem Leben aufgetaucht war.

Von Anfang an hatte sie ihn in ihren Bann gezogen. Hingerissen von ihrer Schönheit, war er begeistert gewesen, wie gut sie auch sonst harmonierten – wenn sie sich unterhielten, einfach Zeit miteinander verbrachten. Die magische Kraft, die sie zueinander hinzog, war ungewöhnlich stark. Glory weckte Gefühle in ihm, von denen er nicht gewusst hatte, dass er sie überhaupt fühlen konnte, und das Zusammensein mit ihr befriedigte all seine Sinne – körperlich, geistig und seelisch.

Doch er war nur ein Mittel zum Zweck gewesen. Und diesen Zweck hatte Glory schließlich erreicht.

Nachdem sich der erste Feuersturm aus Zorn, Enttäuschung und Hass ausgetobt hatte, war sein Rachedurst kühlen Überlegungen gewichen. Anstatt sie für ihren Verrat büßen zu lassen, hatte er geschwiegen und war ohne ein Wort gegangen.

Nicht, dass er ihr entkommen wäre.

Sie schrieb SMS, sprach auf seine Mailbox, schickte E-Mails. Nonstop. Zuerst vorsichtig fragend, dann besorgt, schließlich panisch. Er war hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis, sie zu beruhigen, und Wut auf sich selbst, weil er schon wieder auf ihre Taktik hereinzufallen drohte. Dann war die letzte Nachricht gekommen. Der Aufschrei einer Frau, die um das Leben ihres Geliebten fürchtete.

Da begriff er, dass es nur einen Grund für ihre verzweifelten Versuche geben konnte, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Anscheinend hatte sie ihr Ziel noch nicht ganz erreicht. Selbst wenn sie durch sein Verhalten mittlerweile davon ausgehen musste, dass er sie verdächtigte, war sie offenbar bereit, alles zu riskieren, um ihn zu halten, ihn wieder in ihren Bann zu schlagen, um beenden zu können, was sie begonnen hatte.

Daher hatte er dafür gesorgt, dass sie von seiner Rückkehr erfuhr. Er wusste, dass sie sofort bei ihm auftauchen würde. Doch obwohl er die Begegnung geplant hatte, war er nicht wirklich darauf vorbereitet. Er hatte keine Ahnung, was passieren würde, wenn er Glory nun wiedersah.

Managgia! Verdammter Mist. Er hätte ihr keine Chance geben dürfen, noch einmal in sein Leben zu spazieren. Er war einfach nicht bereit …

„Vincenzo!“

Blass und schmal sah sie aus, als sie in sein Schlafzimmer stürmte, ganz anders als die vor Vitalität und Lebensfreude sprühende junge Frau, in die er sich Hals über Kopf verliebt hatte.

Abrupt blieb sie stehen, als sie ihn erblickte. Ihre Augen waren rot und geschwollen vom Weinen. Er wartete mit steinerner Miene neben dem Bett, in dem sie während der vergangenen sechs Monate so viele Momente höchster Lust genossen hatten.

Nur Sekunden später löste sich Glory aus ihrer Erstarrung, rannte auf ihn zu und schlang die Arme um seinen Hals. Sie klammerte sich an ihn wie eine Ertrinkende.

Unwillkürlich nahm er sie in die Arme. Wie er sie vermisst hatte! Ihren Duft, ihren Körper, einfach alles. Bis ans Ende seines Lebens würde er sich nach ihr sehnen – oder zumindest nach jener Frau, für die er sie gehalten hatte, ehe er ihren Betrug erkannte.

Obwohl er wusste, dass er sie von sich stoßen sollte, tat er nichts dergleichen. Zu groß war sein Bedürfnis, sie zu spüren, sie zu küssen – ein letztes Mal.

Wie auf ein unsichtbares Zeichen hin nahm sie seinen Kopf in beide Hände und verteilte kleine, wilde Küsse auf seinem Mund, seinen Wangen.

Er konnte nicht widerstehen, konnte seine Hände nicht im Zaum halten, wollte sie streicheln, sie noch enger an sich ziehen …

Doch ehe ihn das Verlangen nach Glorys Nähe übermannen konnte, riss er sich zusammen und wappnete sich gegen ihre tränenerstickte Stimme, mit der sie immer wieder flüsterte: „Mein Liebster, mein Liebster.“

Schließlich packte er ihre Arme und schob sie ein Stück von sich weg. Sie ließ es geschehen und sah aus großen Augen glücklich zu ihm auf, ehe sie ihn erneut umarmte. „Es geht dir gut, Liebling“, seufzte sie. „Ich bin ja so froh. Als du auf meine Anrufe nicht reagiert hast, dachte ich, dir wäre etwas Entsetzliches zugestoßen.“

Das war also ihre Strategie: Sie wollte bis zuletzt die Unschuldige spielen.

„Es ist nichts passiert“, sagte er kalt.

Sie schien die eisige Ablehnung nicht zu bemerken. Stattdessen sah sie erschrocken zu ihm auf. Nichts verriet, dass sich hinter ihrer unschuldigen Fassade eine harte, rücksichtslose Betrügerin verbarg. „Gab es noch einen Vorfall? Wurde wieder etwas gestohlen? Hast du dich aus Sicherheitsgründen versteckt, damit deine Leute das Leck finden konnten?“

War sie tatsächlich so unverfroren? Oder glaubte sie, ihre Maske sei zu perfekt, als dass er ihr auf die Schliche kommen könnte? Wenn sie sicher war, dass er keinen Verdacht geschöpft hatte, dann würde sie natürlich annehmen, der einzige Grund für sein Verschwinden sei es gewesen, herauszufinden, warum seine Forschungsergebnisse trotz aller Sicherheitsmaßnahmen gestohlen worden waren.

Gut. Wenn sie das Spiel auf diese Weise spielen wollte, sollte es ihm recht sein. Umso leichter konnte er sie auf eine falsche Fährte locken. „Es gab kein Leck“, erklärte er. „Und zwar kein einziges.“

Zunächst wirkte Glory erleichtert, doch dann fragte sie verwirrt: „Aber du hast mir doch gesagt …“ Sie hielt inne, weil sie offenbar nicht weiter wusste.

Si, das immerhin nahm er ihr ab. Denn hatte er ihr nicht jedes Detail berichtet, als sein Lebenswerk geplündert worden war, weil jemand sich Zugang zu seinem Computer verschafft hatte? Glory hatte so verzweifelt getan, weil sie ihm angeblich nicht helfen konnte.

„Nichts von dem, was ich dir erzählt habe, stimmte“, fuhr er fort. „Die Forschungsergebnisse, die ich durchsickern ließ, waren gefälscht. Es hat mir großen Spaß gemacht, mir die dummen Gesichter der Datendiebe vorzustellen, als sie herausfanden, dass sie völlig wertlose Informationen gestohlen hatten. Die echten Ergebnisse kennt niemand. Sie bleiben geheim, bis ich sie zur Veröffentlichung freigebe.“

Jedes Wort war eine Lüge, aber er hoffte, dass sie diese Informationen an ihre Auftraggeber weiterleiten würde, damit diese die Daten als wertlos betrachteten, ehe sie sie testen und herausfinden konnten, dass es sich doch um die richtigen handelte.

Ihre Verstellungskünste kamen ihr auch jetzt zu Hilfe. Scheinbar erleichtert, gleichzeitig etwas verletzt, sagte Glory: „Das ist ja fantastisch. Aber … aber warum hast du mir nichts davon erzählt? Bist du sicher, dass du ausgespäht wurdest? Selbst … hier?“ Sie schlang die Arme um ihren Körper, als wolle sie sich schützen. „Ein einziges Wort hätte mir endlose Sorgen um dich erspart, und ich hätte meinen Part gespielt, um die Spione auf die falsche Fährte zu locken.“

„Jeder bekam die Informationen, die ich für nötig hielt, damit alles so glaubhaft war, dass auch meine Widersacher darauf hereinfielen. Nur die Menschen, denen ich wirklich vertraute, kannten die Wahrheit.“

Glory wurde noch blasser. „Und ich gehörte nicht dazu?“

Er war froh, dass sie ihm die Möglichkeit bot, seinen aufgestauten Ärger loszuwerden. „Wie denn? Du warst eine Gelegenheitsliebschaft, aber dann hast du geklammert, und ich hatte keine Zeit, um dir klarzumachen, dass ich dich loswerden wollte. Außerdem hatte ich noch keinen Ersatz für dich gefunden.“

Der Schock, den er in ihren Augen las, war so echt, dass er einen Moment lang unsicher wurde.

„Er… Ersatz?“

Er schürzte die Lippen. „Meine Zeitplanung erlaubt mir nur Sexpartnerinnen, die auf Kommando verfügbar sind. Das war mit dir sehr bequem, denn du hast perfekt funktioniert. So eine anpassungsfähige...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.