Gaudig / Veit | Der Widerschein des Nazismus | Buch | 978-3-932089-01-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 540 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 690 g

Gaudig / Veit

Der Widerschein des Nazismus

Das Bild des Nationalsozialismus in der deutschsprachigen Presse Argentiniens, Brasiliens und Chiles 1932-1945
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-932089-01-5
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Das Bild des Nationalsozialismus in der deutschsprachigen Presse Argentiniens, Brasiliens und Chiles 1932-1945

Buch, Deutsch, 540 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-932089-01-5
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Die deutschstämmige Bevölkerung Lateinamerikas steht bis heute in dem Ruf, sich dem Herrschaftsanspruch des Nationalsozialismus über "alle Deutschen in der Welt" willig gebeugt, gar als "Fünfte Kolonne" gedient zu haben. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem ideologischen und politischen Selbstverständnis des Deutschtums im Spannungsfeld zwischen freiwilliger Gleichschaltung und politischem Anpassungsdruck, zwischen kulturellem Bekenntnis zur alten Heimat und staatsbürgerlichen Pflichten gegenüber der neuen.
Anhand der vielfältigen Presseerzeugnisse der Deutschstämmigen werden auf einer historischen und textkritischen Ebene Art und Ausmaß der Rezeption nationalsozialistischer Ideologeme untersucht. Die Auswertung des umfangreichen Presse- und Archivmaterials beschreibt detailliert den Prozeß innerer und äußerer Ausrichtung des Deutschtums durch den Nationalsozialismus, wobei tradierte Vorstellungen relativiert werden können.

Gaudig / Veit Der Widerschein des Nazismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.