E-Book, Deutsch, Band 18, 266 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Christentum und Kultur
Gautier Die Ambivalenz des Realismus
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-290-18460-5
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Reinhold Niebuhrs theologische Ethik in rassismuskritischer Perspektive
E-Book, Deutsch, Band 18, 266 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Christentum und Kultur
ISBN: 978-3-290-18460-5
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Reinhold Niebuhr zählt zu den einflussreichsten US-amerikanischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Im deutschsprachigen Raum ist sein Werk jedoch nur wenig rezipiert. Dominik Gautier sieht in Niebuhrs theologischer Ethik ein Plädoyer für ein selbstkritisches demokratisches Engagement, das vor dem Hintergrund des sozialethisch orientierten amerikanischen Christentums zu verstehen ist. Er berücksichtigt besonders Niebuhrs ebenso engagierte wie widersprüchliche theologische Auseinandersetzung mit dem US-amerikanischen Rassismus. Diese zeigt sich auch in dessen zögerlicher Unterstützung der Bürgerrechtsbewegung. Im Anschluss an Niebuhr und vor dem Hintergrund der von James H. Cone begründeten 'Black Theology' konturiert Gautier eine rassismuskritische theologische Ethik, die auch im deutschsprachigen Kontext unverzichtbar ist.