Gava / Vesper | Kants Philosophie | Buch | 978-3-406-81451-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2901, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 176 mm x 113 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Gava / Vesper

Kants Philosophie


Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-406-81451-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2901, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 176 mm x 113 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-81451-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


KANT-JUBILÄUM 2024: 300. GEBURSTAG AM 22. APRIL 2024

"Die wichtigste Revolution im Innern des Menschen ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit."

Immanuel Kant gilt zu Recht als einer der wichtigsten Philosophen in der Geschichte der westlichen Philosophie. In dieser Einführung werden neben einem Seitenblick auf seine Biografie und seinen intellektuellen Werdegang die bedeutendsten Werke seiner kritischen Periode vorgestellt und anhand ihrer Schlüsselbegriffe erklärt. Außerdem wird Kants Neuansatz in der Philosophie aus einer zentralen Idee verständlich gemacht: der Idee, dass nicht nur das menschliche Handeln, sondern alle leitenden menschlichen Weltbezüge "normativ" strukturiert sind.
Gava / Vesper Kants Philosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Die Normativität der Erkenntnisvermögen

2. Kants Leben und Werk

3. Die Gesetzgebung des Verstandes:

Die
Kritik der reinen Vernunft

4. Die Gesetzgebung der praktischen Vernunft:

Die kritische Moralphilosophie

5. Die Gesetzgebung der Urteilskraft:

Die Kritik des Geschmacks

6. Kant heute – Fragen und Perspektiven

Literatur und Siglen

Anmerkungen


Gava, Gabriele
Gabriele Gava ist Professor für theoretische Philosophie an der Universität Turin.

Achim Vesper lehrt Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er derzeit die Professur für Philosophie der Neuzeit vertritt. Er ist Experte für Kants Ethik und Ästhetik.

Vesper, Achim
Gabriele Gava ist Professor für theoretische Philosophie an der Universität Turin.

Achim Vesper lehrt Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er derzeit die Professur für Philosophie der Neuzeit vertritt. Er ist Experte für Kants Ethik und Ästhetik.

Gabriele Gava ist Professor für theoretische Philosophie an der Universität Turin.

Achim Vesper lehrt Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er derzeit die Professur für Philosophie der Neuzeit vertritt. Er ist Experte für Kants Ethik und Ästhetik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.