Gavalda | Je voudrais que quelqu'un m'attende quelque part | Buch | 978-3-12-599424-9 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 98 Seiten, KART, Format (B × H): 113 mm x 188 mm, Gewicht: 109 g

Reihe: Easy Readers (Französisch)

Gavalda

Je voudrais que quelqu'un m'attende quelque part

Französische Lektüre für das 3. und 4. Lernjahr. Mit Annotationen und Illustrationen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-12-599424-9
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Französische Lektüre für das 3. und 4. Lernjahr. Mit Annotationen und Illustrationen

Buch, Französisch, Deutsch, 98 Seiten, KART, Format (B × H): 113 mm x 188 mm, Gewicht: 109 g

Reihe: Easy Readers (Französisch)

ISBN: 978-3-12-599424-9
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Ein junger Mann, der beim Liebesspiel im entscheidenden Moment nur daran denkt, wie er sein Ikea-Klappbett aufkriegt. Ein älterer Herr, der nicht mehr fremdgeht, weil die Alimente jetzt so teuer sind, ein Sohn, der heimlich Papas Jaguar leiht, um Mädels aufzureißen. In diesen Geschichten schreibt die Autorin menschlich, humorvoll, ernst über die Liebe und das Leben.

Die Lektüre ist sehr gut geeignet für Französisch als 3. Fremsprache bzw. für Spätbeginner oder Erwachsene

Gavalda Je voudrais que quelqu'un m'attende quelque part jetzt bestellen!

Zielgruppe


3. Lernjahr,4. Lernjahr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gavalda, Anna
Anna Gavalda wurde am 9. Dezember 1970 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren. Sie ist eine französische Schriftstellerin und Journalistin.

Gavalda wuchs zusammen mit ihren drei Geschwistern auf dem Lande auf. Sie studierte Literatur in Paris und veröffentlichte anschließend im Jahr 1999 den Erzählband „Je voudrais que quelqu'un m'attende quelque part“ („Ich wünsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet“) - ein Überraschungserfolg, der ein Jahr später mit dem Grand Prix RTL-Lire ausgezeichnet wurde.

Gavalda widmete sich von nun an hauptberuflich dem Schreiben und gab ihre Anstellung als Französischlehrerin an einer Privatschule auf. Mit ihrem zweiten Roman „Ensemble, c’est tout“ („Zusammen ist man weniger allein“) landete sie 2004 erneut einen Bestseller. Der Roman wurde im Jahr 2007 mit der bekannten französischen Schauspielerin Audrey Tautou erfolgreich für das Kino verfilmt. Zudem hat sie neben ihren Romanen mit „35 kilos d'espoir“ („35 Kilo Hoffnung“) auch ein Kinderbuch verfasst.

Anna Gavalda lebt heute abgeschottet von Medieneinflüssen mit ihren zwei Kindern auf einem Bauernhof in der Nähe von Paris und schreibt regelmäßig für das Magazin „Elle“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.