Gawron | Die digitale Führungskraft | Buch | 978-3-89673-768-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 635 g

Gawron

Die digitale Führungskraft

Erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation mit dem MAESTRO-Führungsansatz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89673-768-7
Verlag: Duncker & Humblot

Erfolgreiche Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation mit dem MAESTRO-Führungsansatz

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-89673-768-7
Verlag: Duncker & Humblot


Die Untersuchung greift das zentrale Problem von Führungskräften auf: die Erfolgsrezepte bisheriger Mitarbeiterführung werden in der digitalen Transformation zunehmend wirkungslos. Zudem ist das bisherige Führungsverhalten an die neuen Anforderungen der digitalen Transformation anzupassen. Bisherige Führungserfahrungen und viele bereits bisher genutzte Führungswerkzeuge müssen in ein ganzheitliches, neues Führungsverständnis überführt werden: das Führungsverständnis der ›Digitalen Führungskraft‹. Das vom Autor entwickelte MAESTRO-Führungsmodell zerlegt dazu traditionelle und zukünftige Führung in ihre (gemeinsamen) Erfolgsbestandteile und holt auf diese Weise den Leser dort ab, wo er aktuell steht. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor Schritt für Schritt, sehr konkret und umsetzungsorientiert, wie man als Führungskraft das Führungsverhalten in der digitalen Transformation verändern kann, um sich zur erfolgreichen, digitalen Führungskraft weiterzuentwickeln.

Gawron Die digitale Führungskraft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Vorwort
2. Einführung
Der Grund Ihres Führungsproblems: Die digitale Transformation verändert alles – Die Lösung Ihres Führungsproblems: Der MAESTRO-Führungsansatz
3. Ihre erfolgreiche Mitarbeiterführung mit dem MAESTRO-Führungsansatz
Die 5 Felder Ihrer Führungssituation – Die 9 Hebel Ihres Führungshandelns – Führungssituation & Führungshandeln: Abhängigkeiten – So führen Sie ab sofort in der Praxis
4. Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Zum Autor
Kontakt
Sachwortregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.