E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook
Gaydoul Qualitätsberichte von Krankenhäusern
2010
ISBN: 978-3-8349-8455-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Analyse aus informationsökonomischer Sicht
E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-8455-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tobias Gaydoul zeigt aus informationsökonomischer Perspektive wie sich strukturierte Qualitätsberichte sinnvoll weiterentwickeln lassen, um ihr Potenzial zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung in der Praxis zu realisieren.
Dr. Tobias Gaydoul promovierte bei Prof. Dr. Christian Ernst am Fachgebiet für Ökonomik und Management sozialer Dienstleistungen der Universität Hohenheim.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;14
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Abkürzungsverzeichnis;17
7;Symbolverzeichnis;19
8;1 Einleitung;22
9;2 Qualitätsberichte deutscher Krankenhäuser – Intention und ordnungspolitische Rahmenbedingungen;31
10;3 Qualitätsberichterstattung in der medizinischen Versorgung aus ( informations-) ökonomischer Sicht;47
11;4 (Inter-)Nationale empirische Evidenz einer Qualitätsberichterstattung in der stationären Versorgung;110
12;5 Empirischer Befund aus der stationären Versorgung in Deutschland;131
13;6 Zusammenfassung und Ausblick;203
14;Anhang;209
15;Literaturverzeichnis;236
16;Verzeichnis der Rechtsquellen und Verwaltungsanweisungen;253
Qualitätsberichte deutscher Krankenhäuser – Intention und ordnungspolitische Rahmenbedingungen.- Qualitätsberichterstattung in der medizinischen Versorgung aus (informations-)ökonomischer Sicht.- (Inter-)Nationale empirische Evidenz einer Qualitätsberichterstattung in der stationären Versorgung.- Empirischer Befund aus der stationären Versorgung in Deutschland.- Zusammenfassung und Ausblick.