Gazdar | Was macht Bayern besser? | Buch | 978-3-86222-395-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Gazdar

Was macht Bayern besser?

Vom Armenhaus zum Wohlstands-Paradies
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86222-395-4
Verlag: Volk Verlag

Vom Armenhaus zum Wohlstands-Paradies

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-86222-395-4
Verlag: Volk Verlag


Die Beweislage ist erdrückend – höchstes Sozialprodukt, geringste Arbeitslosigkeit, niedrigster Schuldenstand aller Bundesländer. Hinzu kommen die europaweit meisten Patentanmeldungen. Die Vorreiterrolle Bayerns lässt sich aus diesen wie aus vielen weiteren Kennzahlen ableiten: beste Schüler bundesweit, niedrigste Kriminalität, beste medizinische Versorgung. Man nehme München: Sitz der meisten Dax-Unternehmen, aber auch von Tech-Riesen wie Amazon, Apple und Microsoft. Zugleich liegt Bayerns Landeshauptstadt europaweit an zweiter Stelle in der Kultur- und Kreativwirtschaft, nach Paris, aber vor London und Berlin.
Was macht Bayern also besser? Der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Kaevan Gazdar bietet eine erhellende Darstellung des Aufstiegs eines ehemals agrarisch geprägten, rückständig-klerikalen Landes. Er räumt mit Klischees und Wunschvorstellungen wie „Mia san mia“ und „Liberalitas Bavarica“ auf und vermittelt das tatsächliche Erfolgsrezept einer Region, die mittlerweile europaweit Maßstäbe setzt für Wohlstand, Wohlfahrt und Wohlbefinden. Dabei kommen geschichtliche Hintergründe ebenso zur Sprache wie heutige Strategien.

Gazdar Was macht Bayern besser? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gazdar, Kaevan
Kaevan Gazdar hat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in München, Bologna und Paris studiert. Er ist Autor einer Vielzahl von Büchern, u.a. „Herrscher im Paradies – Fürst Franz und das Gartenreich Dessau-Wörlitz” und „Zwischen Dichtern und Denkern, Richtern und Henkern – Auf der Suche nach deutscher Identität”. Gazdar ist in München als Publizist, Berater und Stadtführer tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.