Gebhardt | Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und Königreichs Hannover 1692-1866 | Buch | 978-3-8382-0184-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Gebhardt

Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und Königreichs Hannover 1692-1866


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8382-0184-9
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

ISBN: 978-3-8382-0184-9
Verlag: ibidem-Verlag


Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil, danach, von 1811 bis 1813 vorübergehend aufgehoben, ab 4. November 1813 wieder Kurfürstentum und wurde 1814 auf dem Wiener Kongress zum Königreich erhoben. Günter Gebhardt, Regionalhistoriograph und Archivforscher aus Hannover, der bereits mit zahlreichen Aufsätzen zur niedersächsischen Landesgeschichte an die Öffentlichkeit getreten ist, legt mit diesem Buch eine umfassende und anschauliche Darstellung der militärischen und wirtschaftlichen Verhältnisse des 17. bis 19. Jahrhunderts im Zentrum des hannoverschen Staatswesens vor, die er mit aufschlussreichen Bildern ergänzt hat. In vielen Details belegt und beschreibt der Autor das Militärwesen sowie die Entwicklung von Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und Königreichs Hannover. Dabei gelingt es Günther Gebhardt eindrucksvoll, längst Vergangenes wieder lebendig erscheinen zu lassen. Die von ihm zusammengetragenen Daten und Fakten lassen staunen und schaffen neues Wissen - über das Entstehen der Herrenhäuser Wasserkunst, die königliche Jagd im Deister oder im Tiergarten Hannover, über die Richtstätten und Gefängnisse Hannovers. Das Buch wendet sich an jeden, der an niedersächsischer Geschichte interessiert ist. "In dem vorliegenden Buch von Günter Gebhardt macht es ganz einfach Spaß, sich mit einem Stück 'Gestern' unserer Heimat, der Landeshauptstadt Hannover, der Region zu beschäftigen. Hier gibt es keine Nachhilfe -aber die Möglichkeit, persönliches heimatkundliches Interesse aufzufrischen und ursprüngliches Wissen zu erweitern." Bernd Strauch Bürgermeister und Ratsvorsitzender der Landeshauptstadt Hannover

Gebhardt Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und Königreichs Hannover 1692-1866 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.