E-Book, Deutsch, Band 291, 128 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
Geckle Der Verein
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-12848-0
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Sie einen e.V. erfolgreich gründen und führen
E-Book, Deutsch, Band 291, 128 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-12848-0
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Gerhard Geckle, Fachanwalt für Steuerrecht und selbstständiger Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Freiburg. Herr Geckle ist u. a. Referent des BSB, DOSB und weiteren Verbänden, Lehrbeauftragter zum Bereich Steuer- und Vereinsrecht/Vereinsmanagement/Sportökonomie an den Universitäten Heidelberg und Münster, an den Hochschulen Heidelberg und Erding sowie an der Kath. Hochschule Freiburg. Er ist Herausgeber von 'der verein' und weiterer Praxisratgeber. Ständige Medien-Mitarbeit im Radio- und Fernsehbereich. Vorsitzender der Kommission für Steuern und Abgaben des DFB.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wie ein Verein entsteht
- Eingetragener oder nicht rechtsfähiger Verein?
- In zehn Schritten zum e.V.
- Die Gründungsmitglieder
- Die Satzung
- Die Gründungsversammlung
- Die Anmeldung zum Vereinsregister
- Exkurs: Die Vereinshomepage
Wie ein Verein funktioniert
- Manager des Vereins: der Vorstand
- Ohne sie geht es nicht: die Vereinsmitglieder
- Die Aufgabe des Kassenprüfers
- Trainer, Platzwart & Co.: die Mitarbeiter des Vereins
- Steuerprivilegien für Vereinsmitarbeiter
Wie ein Verein finanziert werden kann
- Mitgliedsbeiträge
- Sponsoring und Werbung
- Spenden
- Öffentliche Zuschüsse
- Der Förderverein
Wie ein Verein besteuert wird
- Der Hebel für Steuervorteile: Gemeinnützigkeit
- Die wichtigsten Steuervorteile
- Kleines Steuer-ABC für Vereine
- Umgang mit behördlichen Entscheidungen
- Stichwortverzeichnis