Geda | Vielleicht wird morgen alles besser | Buch | 978-3-328-10636-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 299 g

Geda

Vielleicht wird morgen alles besser

Roman - Vom Autor des Bestsellers "Im Meer schwimmen Krokodile"
Erstmals im TB
ISBN: 978-3-328-10636-4
Verlag: Penguin TB Verlag

Roman - Vom Autor des Bestsellers "Im Meer schwimmen Krokodile"

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-328-10636-4
Verlag: Penguin TB Verlag


Die Suche nach dem richtigen Platz in dieser Welt – ein berührender Roman vom Autor des Bestsellers »Im Meer schwimmen Krokodile«

Der 15-jährige Ercole hat es nicht leicht: Er muss früh lernen, für sich und seine Schwester Asia Verantwortung zu übernehmen. Seine Mutter ist schon vor vielen Jahren ausgezogen, sein Vater ein Alkoholiker, der sich mit dubiosen Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Zusammen mit seiner Schwester bewahrt Ercole mühsam die Familienfassade, damit das Jugendamt nichts merkt. Trotz allem ist er ein zufriedener, unbeschwerter Junge. Besonders als er Viola kennen lernt, die in Ercoles Bauch Schmetterlinge zum Tanzen bringt ... Bestsellerautor Fabio Geda erweist sich erneut als Meister im Porträtieren von Kindern und Jugendlichen. Ihre kleinen und großen Nöte inspirieren ihn immer wieder zu ganz besonderen Geschichten – emotional, authentisch, unvergesslich.»Wunderbar leicht erzählt Fabio Geda von den Mühen und dem Staunen eines Teenagers, der die herzzerreißende Suche unternimmt, seinen Platz in der Welt zu finden.« La Stampa
Geda Vielleicht wird morgen alles besser jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burkhardt, Christiane
Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.

Geda, Fabio
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen, bevor er sich dem Schreiben widmete. Sein Bestseller »Im Meer schwimmen Krokodile«, der auf der wahren Geschichte des afghanischen Flüchtlings Enaiatollah Akbari beruht, wurde in über 33 Sprachen übersetzt und machte ihn international bekannt. Auch die Fortsetzung »Im Winter Schnee, nachts Sterne« erhielt international großes Lob.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.