Gefert | Didaktik theatralen Philosophierens | Buch | 978-3-935712-01-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 324 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 551 g

Reihe: Dresdner Hefte für Philosophie

Gefert

Didaktik theatralen Philosophierens


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-935712-01-9
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel

Buch, Deutsch, Band 8, 324 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 551 g

Reihe: Dresdner Hefte für Philosophie

ISBN: 978-3-935712-01-9
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel


Betrachtet man die in der Philosophiedidaktik bislang dargestellten methodischen Verfahren, um Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Hilfe von Texten zum Philosophieren anzuregen, so wird oftmals eine einseitige Fixierung auf die fragend-entwickelnde Arbeit am Text favorisiert. Beim theatralen Philosophieren hingegen wird eine philosophische Arbeit an der Bedeutung des Textes auch an den Gestaltungsprozeß leiblich-theatraler Ausdrucksformen geknüpft. Eine Didaktik theatralen Philosophierens stellt damit einen innerhalb der Philosophiedidaktik innovativen Versuch dar, die Integration des körperlich-kreativen Ausdrucks beim Philosophieren zu begründen und die Gestaltung solcher Bildungsprozesse konkret zu beschreiben.

Gefert Didaktik theatralen Philosophierens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.