Gehart | Anatomie lernen durch Malen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Reihe: PFLEGE - Lehrbuch - Urban & Fischer Verlag

Gehart Anatomie lernen durch Malen

in Pflege- und Gesundheitsberufen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-437-59771-8
Verlag: Elsevier Health Science
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

in Pflege- und Gesundheitsberufen

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Reihe: PFLEGE - Lehrbuch - Urban & Fischer Verlag

ISBN: 978-3-437-59771-8
Verlag: Elsevier Health Science
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Selber machen statt auswendiglernen: Probieren Sie's mal mit dem Anatomie-Malbuch!

Gehart Anatomie lernen durch Malen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Anatomie lernen durch Malen;4
3;Copyright;5
4;Vorwort;6
5;Zur Benutzung dieses Buches;7
6;Anleitung für den Onlinezugang;186
7;Inhaltsverzeichnis;8
8;KAPITEL 1Zellenlehre (Zytologie);10
8.1;1.1?Übersicht;11
8.2;1.2?Zelltypen;13
8.3;1.3?Zellkern;15
8.4;1.4?Zellorganellen;17
8.5;1.5?Mitose?und?Meiose;19
8.6;1.6 Lösungen der Übungsaufgaben;21
9;KAPITEL 2Gewebelehre (Histologie);22
9.1;2.1?Übersicht;23
9.2;2.2?Epithelgewebe;25
9.3;2.3?Binde-?und?Stützgewebe;27
9.4;2.4?Muskelgewebe;29
9.5;2.5?Nervengewebe;31
9.6;2.6 Lösungen der Übungsaufgaben;33
10;KAPITEL 3Sinnesorgane;34
10.1;3.1?Übersicht;35
10.2;3.2?Auge;37
10.3;3.3?Ohr;39
10.4;3.4?Haut;41
10.5;3.5 Lösungen der Übungsaufgaben;43
11;KAPITEL 4Nervensystem;44
11.1;4.1?Übersicht;45
11.2;4.2 Lappengliederung und Rindenfelder des Großhirns;47
11.3;4.3?Gliederung?des?Gehirns;49
11.4;4.4?Rückenmark;51
11.5;4.5?Bahnen;53
11.6;4.6?Hirnarterien;55
11.7;4.7?Liquorräume?und?Hirnhäute;57
11.8;4.8?Hirnnerven;59
11.9;4.9?Spinalnerven;61
11.10;4.10 Lösungen der Übungsaufgaben;63
12;KAPITEL 5Bewegungsapparat (allgemein);64
12.1;5.1?Übersicht;65
12.2;5.2?Skelett;67
12.3;5.3?Schädelknochen;69
12.4;5.4?Gelenke;71
12.5;5.5?Muskeln?(von?vorn);73
12.6;5.6?Muskeln?(von?hinten);75
12.7;5.7 Lösungen der Übungsaufgaben;77
13;KAPITEL 6Bewegungsapparat (speziell);78
13.1;6.1?Übersicht;79
13.2;6.2?Schädelbasis;81
13.3;6.3?Kopf?und?Hals;83
13.4;6.4?Wirbelsäule;85
13.5;6.5?Rücken;87
13.6;6.6?Brust?und?Bauch;89
13.7;6.7?Schulter?und?Arm;91
13.8;6.8?Becken?und?Bein;93
13.9;6.9?Hand?und?Fuß;95
13.10;6.10 Lösungen der Übungsaufgaben;97
14;KAPITEL 7Herz-Kreislaufsystem;98
14.1;7.1?Übersicht;99
14.2;7.2?Herz?(von?außen);101
14.3;7.3?Herz?(von?innen);103
14.4;7.4 Reizleitungssystem und EKG;105
14.5;7.5?Arterien;107
14.6;7.6?Kapillaren?und?Venen;109
14.7;7.7?Lösungen?der?Übungsaufgaben;111
15;KAPITEL 8Atemsystem;112
15.1;8.1?Übersicht;113
15.2;8.2?Nase?und?Nasennebenhöhlen;115
15.3;8.2 Nase und Nasennebenhöhlen;115
15.4;8.3?Rachen?und?Kehlkopf;117
15.5;8.4?Tracheobronchialbaum;119
15.6;8.5?Lunge;121
15.7;8.6?Atmung;123
15.8;8.7 Lösungen der Übungsaufgaben;125
16;KAPITEL 9Blut und Lymphe;126
16.1;9.1?Übersicht;127
16.2;9.2?Blutzellen;129
16.3;9.3 Lebenszyklus der Erythrozyten;131
16.4;9.4?Lymphatisches?System;133
16.5;9.5 Lösungen der Übungsaufgaben;135
17;KAPITEL 10Verdauungssystem;136
17.1;10.1?Übersicht;137
17.2;10.2?Mundhöhle;139
17.3;10.3?Speiseröhre?und?Magen;141
17.4;10.4?Dünndarm;143
17.5;10.5?Dickdarm;145
17.6;10.6?Leber;147
17.7;10.7 Bauchspeicheldrüse und Gallenwege;149
17.8;10.8 Lösungen der Übungsaufgaben;151
18;KAPITEL 11Harnsystem;152
18.1;11.1?Übersicht;153
18.2;11.2?Niere;155
18.3;11.3?Nephron;157
18.4;11.4?Nierenkörperchen;159
18.5;11.5?Ableitendes?Harnsystem;161
18.6;11.6?Lösungen?der?Übungsaufgaben;163
19;KAPITEL 12Männliches und weibliches Geschlechtssys;164
19.1;12.1?Übersicht;165
19.2;12.2?Hoden?und?Eierstock;167
19.3;12.3?Samen-?und?Eitransport;169
19.4;12.4?Weibliche?Brust;171
19.5;12.5?Schwangerschaft;173
19.6;12.6?Lösungen?der?Übungsaufgaben;175
20;KAPITEL 13Endokrines System;176
20.1;13.1?Übersicht;177
20.2;13.2?Hypothalamus?und?Hypophyse;179
20.3;13.3?Schilddrüse;181
20.4;13.4?Nebennieren;183
20.5;13.5?Lösungen?der?Übungsaufgaben;185



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.