Gehlmann / Nieslony / Petrov | Schriftsätze im Jugendamt | Buch | 978-3-17-031968-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 232 g

Gehlmann / Nieslony / Petrov

Schriftsätze im Jugendamt

Ein Praxisleitfaden
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-031968-4
Verlag: Kohlhammer

Ein Praxisleitfaden

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 232 g

ISBN: 978-3-17-031968-4
Verlag: Kohlhammer


Das gesprochene, vor allem aber das geschriebene Wort sind die wichtigsten Werkzeuge professioneller Sozialarbeit. Ein Sozialarbeiter verbringt einen Großteil seines beruflichen Alltags mit dem Verfassen von "Berichten", "Stellungnahmen" und "klientenbezogenen Dokumentationen". Zusammen mit der systematischen Aktenführung bilden die sozialarbeiterischen Schriftsätze die Voraussetzung für Planung, Controlling und damit letztlich für die Qualitätssicherung der Sozialen Arbeit. Angehenden Sozialarbeitern liefert dieses Buch eine praxisnahe Anleitung zur inhaltlichen und formalen Gestaltung amtlicher Schriftstücke. Praxisnah heißt dabei, dass der anfallende Schriftverkehr, die Berichte und Stellungnahmen in den Zusammenhang mit den zentralen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit gestellt werden. Ausgewählt wurde dafür - exemplarisch - der "Allgemeine Soziale Dienst" eines kommunalen Jugendamtes. Neben den allgemeinen Regeln und Grundsätzen zur Gestaltung der Schriftsätze liefert das Buch mustergültige Beispiele.

Gehlmann / Nieslony / Petrov Schriftsätze im Jugendamt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Praktiker der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik.

Weitere Infos & Material


Erhard Gehlmann hat langjährige Erfahrung im ASD als Bezirkssozialarbeiter und Sachgebietsleiter im Jugendamt. Professor Dr. Frank Nieslony lehrte an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Dr. Veszelinka Ildikó Petrov hat langjährige Erfahrung als Bezirkssozialarbeiterin, in der Weiterbildung und als Gutachterin im Familiengerichtsverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.