Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Entscheidung in der Sierra Chica
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
ISBN: 978-3-947742-09-7
Verlag: Edition Dreiklein
Karl May war gestern, denn in der Sierra Chica sind die Hühner los! Eines Tages wird das kleine Dorf Carrizo von den Four Roosters, einer skrupellosen Ganovenbande, heimgesucht. Die vier gefiederten Gangsterbrüder fordern nicht nur die Wertsachen der Einwohner, sondern auch den Kopf El Pollos. Sancho, ein junger Gockel des Dorfes wird ausgesandt, um den sagenhaften Helden zu finden. Wie die Wahrheit über El Pollo Sanchos Leben verändert, ob er sein Dorf retten kann und welche Rolle der Händler und Erfinder Coq au Vin und die bezaubernde Tänzerin Esmeralda spielen, erfährt der Leser im preisgekrönten Roman „El Pollo – Entscheidung in der Sierra Chica“.
Mit „El Pollo – Entscheidung in der Sierra Chica“ hebt der Blaubeurer Autor Martin Gehring das, zu Unrecht, belächelte Genre des Western auf eine neue Dimension und befreit es augenzwinkernd von seinem angestaubten Heftromanimage. Mit viel Spannung, temporeicher Action und jeder Menge Humor schickt er den Leser auf einen halsbrecherischen und vergnüglichen Ritt quer durch die Sierra Chica.
Weitere Infos & Material
El Pollo war eine Gestalt von sagenhaftem Ruf. Wenn man den aberwitzigen Erzählungen und Spekulationen, die rund um die Sierra Chica kursierten, Glauben schenken durfte, war El Pollo mindestens doppelt so groß wie ein normaler Hahn. Er hatte pechschwarzes, in der Sonne blaugrün glänzendes Gefieder. Ein kolossaler feuerroter Kamm mit einem Durchschussloch zierte sein mächtiges Haupt. El Pollo hatte stechend schwarze Augen und den spitzesten Schnabel ringsum. Er war stets einen schwarzen Poncho gekleidet und hatte einen gewaltigen, mit Silberfäden durchwirkten Sombrero der gleichen Farbe auf dem Kopf. Zudem sah man ihn nie ohne seine Gesichtsmaske. Um die Hüfte trug er einen breiten Patronengurt mit einer silberglänzenden, riesigen Gürtel-schnalle, in die sein Porträt ziseliert war. Links und rechts hingen in ledernen, mit goldenen Nieten verzierten Holstern herrlich gearbeitete Bohnenrevolver, die stets gut geölt und schussbereit waren. Lederne Reitstiefel mit polierten Sporen komplettierten das Bild, das sich dem Betrachter von El Pollo darbot.