E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook
Gehrke / Hohlfeld Wege zur Theorie des Rundfunkwandels
1995
ISBN: 978-3-322-97064-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fernsehorganisationen zwischen publizistischen Zielvorstellungen und systemischem Eigensinn
E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Kommunikationswissenschaft
ISBN: 978-3-322-97064-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A Das Normative der Kommunikationsfreiheit.- 1 Vorbemerkung.- 2 Meinungsfreiheit als Freiheitsrecht.- 3 Meta-Norm: Publizistikwissenschaftliche Erklürmodelle als Soll-Norm.- 4 Verdeckte Normen: Kommunikationspolitik als Ausgestaltung von Muß-Normen.- 5 Offene Normen: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Veranstaltung von Rundfunk als Muß-Normen.- 6 Das Normative der Kommunikationsfreiheit: Zusammenfassung.- B Zur Systemhaftigkeit des Rundfunks.- 1 Vorbemerkung: Zum Erkenntniswert systemtheoretischer Ansätze.- 2 Die Theorie sozialer Systeme.- 3 Publizistikwissenschaftliche Adaptionen: Systemtheoretische Massenkommunikationsforschung.- 4 Das System Massenkommunikation: Übertragung der theoretischen Vorarbeiten.- 5 Rundfunk als autopoietisches System?.- 6 Zusammenfassung.- C Normen im System: Ein empirischer Erprobungsversuch.- 1 Vorbemerkung.- 2 Normen im System.- 3 Handlungskonzepte als empirischer Erprobungsversuch.- 4 Schluß.