Geiger / Miller / Sartorius | Odyssee nach Europa | Buch | 978-3-412-50601-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 54,2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

Geiger / Miller / Sartorius

Odyssee nach Europa

Heft 218 der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter"
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-412-50601-8
Verlag: Böhlau

Heft 218 der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter"

Buch, Deutsch, Band 54,2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

ISBN: 978-3-412-50601-8
Verlag: Böhlau


Seit 2015 begaben sich hunderttausende Geflüchtete über die sogenannte West-Balkan Route auf den Weg nach Deutschland. Viele dieser Menschen sind Syrer, die vor den verheerenden Zuständen in ihrem Heimatland fliehen. Die Fluchtbewegungen von der Türkei über das Mittelmeer nach Griechenland, Mazedonien, Serbien, Ungarn sowie über Kroatien und Slowenien nach Österreich und Deutschland haben dazu geführt, dass Grenzzäune in einem vermeintlich 'offenen' Europa wieder Alltag werden – nicht nur an den Außengrenzen Europas, sondern auch innerhalb der Europäischen Union. Unter dem Titel 'Odyssee nach Europa'
schildern sechs Autoren und Autorinnen in kurzen Essays ihre ganz persönliche Sicht auf das Drama der Massenflucht nach und durch Europa: Rasha Abbas (Syrien), Amanda Michalopoulou (Griechenland), Vladimir Arsenijevic (Serbien), Zsófia Bán (Ungarn), Ales Steger (Slowenien) und Ingo Schulze (Deutschland).

Geiger / Miller / Sartorius Odyssee nach Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geiger, Thomas
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.

Sartorius, Joachim
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.

Miller, Norbert
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.