Geiser | Das Gefängnis der Wünsche | Buch | 978-3-96639-082-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 221 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Christoph Geiser Werkausgabe / in 13 Bänden

Geiser

Das Gefängnis der Wünsche


Erste Auflage
ISBN: 978-3-96639-082-8
Verlag: Secession Verlag

Buch, Deutsch, Band 5, 221 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Christoph Geiser Werkausgabe / in 13 Bänden

ISBN: 978-3-96639-082-8
Verlag: Secession Verlag


In einer ku¨hnen Tiefenbohrung verbindet Christoph Geiser 1992 autobiografische
Erfahrungen in Berlin mit historischen Figuren, in denen sich der innere Widerstreit
seiner Wu¨nsche spiegelt: Goethe und D.A.F. de Sade. In einem Ausbruch
vulkanischer Fantasie lässt Geiser die beiden gegensätzlichen Geister auf dem
Vesuv zusammenprallen.
Et in Arcadio ego: Diesen Traum des Bildungsbu¨rgers, der auf Goethes Spuren
durch Italien wandelt, hatte Sade nämlich in einen Albtraum verwandelt und die
Klassik durch die Wiederkehr der orgiastischen Antike gesprengt. Im Zerrspiegel
der Berliner Clubkultur verschmelzen die Gegensätze nun wie die taumelnden
tanzenden Körper. Doch nicht nur die Körperglieder, auch die Satzglieder werden
im Zug der erotischen Entgrenzung entfesselt und entfu¨hren uns in einen exzessiven
Sprachrausch, wo die Sprache selbst sinnlich wird: Dank ihr entkommt man
dem Kerker der Wu¨nsche.

Geiser Das Gefängnis der Wünsche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geiser, Christoph
CHRISTOPH GEISER, geboren 1949 in Basel, hat fu¨r sein Werk zahlreiche Preise erhalten, zuletzt 2018 den Großen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern.
1980 war er als German-Writer-in-Residence am Oberlin College, Ohio/USA; 1983/84
Gast des DAAD-Stipendiums des Berliner Ku¨nstlerprogramms in Berlin. Weitere Stipendien fu¨hrten ihn nach London, an die Cité Internationale des Arts in Paris, nach New York und ins Ku¨nstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
2000 war er Stadtschreiber in Dresden. Christoph Geiser ist Mitglied des Deutschschweizer PEN-Zentrums sowie korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie fu¨r Sprache und Dichtung, Darmstadt. Er lebt und arbeitet in Bern und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.