Geisler | Musikalisches Opfer | Buch | 978-3-7092-0561-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Passagen Literatur

Geisler

Musikalisches Opfer


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-7092-0561-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Passagen Literatur

ISBN: 978-3-7092-0561-7
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Als Verteidigung seines Schaffens gegenüber Friedrich II. entstanden, ist Bachs Werk BWV 1079 berühmt geworden und dabei höchst enigmatisch geblieben. Das Buch zeichnet den Freiheitswillen des Komponisten nach, der ihn auch zu einem Vorbild der Avantgarde machen würde: Anton von Webern sollte das Werk aufgreifen, ebenso Sofia Gubaidulina und andere, die es inmitten der kriegerischen Konfrontationen des 20. Jahrhunderts als Zeugnis einer allseits versöhnenden Spiritualität verstanden. Bach hatte seinerzeit das Projekt entworfen, die Aufklärung durch einen an der christlichen Überlieferung orientierten Universalismus zu überwinden, und damit nicht nur Ideen von Philosophen wie Hamann oder Schelling vorweggenommen, sondern auch ein Kunstverständnis von erneuter Aktualität begründet.

Geisler Musikalisches Opfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geisler, Eberhard
Eberhard Geisler, geboren 1950 in Bad Homburg, lehrte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der FU Berlin und war von 1995 bis 2017 Professor für Romanistik in Mainz.

Eberhard Geisler, geboren 1950 in Bad Homburg v. d. H., Komparatist an der Freien Universität Berlin, von 1995 bis 2017 Professor für Iberoromanische Literaturen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.