E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook
Reihe: Hilfe zur Selbsthilfe
Geisseler Halbseitenlähmung
2. Auflage 1993
ISBN: 978-3-662-07653-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook
Reihe: Hilfe zur Selbsthilfe
ISBN: 978-3-662-07653-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Die Rehabilitation.- Die häufigsten Schwierigkeiten halbseitengelähmter Menschen.- Das Bobath-Konzept.- Der gemeinsame Weg.- Die Angehörigen in die Rehabilitation einbeziehen.- Die ärztliche Betreuung.- Die therapeutische Pflege.- PhysiothErapie.- Ergotherapie.- Logopädie — Sprachtherapie.- Therapeutisches Führen bei Wahrnehmungsstörungen.- Neuropsychologie und klinische Psychologie.- 2 Hilfe zur Selbsthilfe.- Die Begleitung des halbseitengelähmten Menschen und seiner Angehörigen zu Hause.- Den Alltag therapeutisch gestalten.- Lagerung, Bewegung, Haltung.- Das Gesicht.- Essen und Trinken.- Mundhygiene.- Körperpflege.- Kleidung.- 3 Folgeschäden vermeiden.- Schulterschmerz.- Die schmerzhaft geschwollene Hand.- Muskelverkürzungen und Gelenkversteifungen.- 4 Die Probleme Schwerbehinderter und erschwerte Umstände.- 5 Hilfsmittel für Hemiplegiker.- Sinn und Zweck des Gebrauchs von Hilfsmitteln.- Schlußwort.- Anhang 1–3.- 1 Die wichtigsten Hilfsmittel und Anpassungen für Hemiplegiker.- 2 Literatur.- 3 Wichtige Adressen.