Stimmrechte als Kontrollinstrument
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 550 g
ISBN: 978-3-8244-7268-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Detlef Geldmacher erweist auf der Grundlage der Neoinstitutionenökonomie anschaulich die Notwendigkeit für Managerkontrolle und zeigt Möglichkeiten auf, wie das Verhalten der Führungskräfte im Sinne der Aktionäre überwacht werden kann. Mit dem "Markt für Stimmrechte" konzipiert der Autor ein innovatives Rahmenmodell zur Verbesserung der Kontrollsituation in Publikumsaktiengesellschaften.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Grundlegung.- 2 Mechanismen zur Kontrolle von Managern.- 3 Unternehmensübernahmen als Mechanismus marktorientierter Managerkontrolle: Der Unternehmenskontrollmarkt.- 4 Ansätze zur Verbesserung marktorientierter Managerkontrolle.- 5 Schlußbetrachtung.- Quellenverzeichnis.