Geldmacher / Metz / Musiol | TrauerPolitik - Verluste gestalten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Geldmacher / Metz / Musiol TrauerPolitik - Verluste gestalten

Leidfaden 2019, Heft 3
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-647-40670-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Leidfaden 2019, Heft 3

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-647-40670-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Weder der deutsche noch der österreichische Gesetzgeber kennt den Begriff der Trauer. Die Politik, so scheint es, drückt sich vor dem Umgang mit Trauer. Zumeist begnügt sie sich damit, bei traurigen Anlässen Betroffenheit zu zeigen und an Staatsbegräbnissen teilzunehmen. Doch ansonsten gehört für sie die Trauer eher in die Sphäre des Privaten. Warum ist das so? Woher kommt die Scheu in der Politik, sich mit Trauer zu beschäftigen? Und wie könnte angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung und immer längerer Lebensarbeitszeiten eine Politik der Trauer und des Abschieds aussehen? Diesen und vielen anderen Fragen geht das Leidfaden-Themenheft zu »Trauerpolitik« nach.

Mag. Phil. Thomas Geldmacher ist Politikwissenschaftler, Historiker, Mediator, Berater in Fragen von Tod und Trauer am Arbeitsplatz, Lehrbeauftragter an der Lauder Business Sxxhoo Vienna. Er ist Gesellschafter bei der 'Rundumberatung' und Mitglied des Österreichische Bundesverbandes für Mediation (ÖBM).

Geldmacher / Metz / Musiol TrauerPolitik - Verluste gestalten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.