Buch, Deutsch, Band 120, 130 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 279 mm, Gewicht: 474 g
mare No. 120. Island
Wunderwerke der Natur - Die innere Schönheit der Fische / Brasiliens Drogenkartell - aud dieser Insel fing alles an / Hemingways Bruder - Schillern im großen Schatten
ISBN: 978-3-86648-409-2
Verlag: mareverlag GmbH
Im Meer geboren, vom Feuer getauft. Die Zeitschrift der Meere
Buch, Deutsch, Band 120, 130 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 279 mm, Gewicht: 474 g
Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere
ISBN: 978-3-86648-409-2
Verlag: mareverlag GmbH
Island, Insel des Feuers und des Eises, wo das Magma blubbert und Nordlichter für die Dunkelheit entschädigen. Doch Island ist auch eine Insel der deutschen Frauen. „Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht, für ein Jahr, Kost und Logis frei.“ So lautete die Anzeige des isländischen Bauernverbands, die er in norddeutschen Zeitungen schaltete. Es führte zur damals größten organisierten Einwanderung nach Island. Die ersten
200 deutschen Frauen legten am 1. Juni 1949 in Hamburg ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Deltas, Flussmündungen, Küstenregionen
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regionalgeographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes