Gelpke | Neapel | Buch | 978-3-86648-706-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 269 mm x 304 mm, Gewicht: 1248 g

Gelpke

Neapel


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86648-706-2
Verlag: mareverlag GmbH

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 269 mm x 304 mm, Gewicht: 1248 g

ISBN: 978-3-86648-706-2
Verlag: mareverlag GmbH


'Neapel sehen und leben' wäre das passendere Motto für die süditalienische Metropole als das Goeth'sche 'Neapel sehen und sterben'. Denn leben will man hier, mit aller Kraft und viel Drama, Lärm, Lachen und kämpferischem Geist. In Neapel zu leben ist ein immerwährendes Spiel mit dem Feuer, der Vesuv kann jederzeit ausbrechen, alle wissen es, alle ignorieren es. Die Gassen sind dunkel und voller Geheimnisse, aber das Licht ist strahlend hell, und das Meer verwöhnt die Stadt mit seiner Bläue und Weite. Neapel ist Italianità pur, eine verwitterte Schönheit, verwegen, abgründig und zauberhaft.
Die Fotografien von Giovanni Cocco, einem intimen Kenner der Stadt, zeigen Neapels viele Facetten, sie sind wie die Stadt selbst: lebhaft, bunt und tiefsinnig zugleich.

Gelpke Neapel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cocco, Giovanni
Giovanni Cocco, 1973 in den Abruzzen geboren, lebt als freier Fotograf in Rom. Sein erstes Buch „Monia“ war eine poetische Bildserie über seine behinderte Schwester, Sozialthemen sind seine Stärke. Seit 2013 analysiert er die Vertreibung von Bewohnern historischer europäischer Städte infolge des Kapitalismus. Neapel versetzt ihn immer wieder in Erstaunen: Alles kann von einem Moment auf den nächsten passieren.

Gelpke, Nikolaus
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags und Chefredakteur der Zeitschrift mare.

Giovanni Cocco, 1973 in den Abruzzen geboren, lebt als freier Fotograf in Rom. Sein erstes Buch „Monia“ war eine poetische Bildserie über seine behinderte Schwester, Sozialthemen sind seine Stärke. Seit 2013 analysiert er die Vertreibung von Bewohnern historischer europäischer Städte infolge des Kapitalismus. Neapel versetzt ihn immer wieder in Erstaunen: Alles kann von einem Moment auf den nächsten passieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.