Buch, Deutsch, Band 2/2018, 182 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm
Reihe: Berichte aus dem iPeG
Ein Ansatz zum unternehmenstypologischen Management konstruktiver Lösungsräume
Buch, Deutsch, Band 2/2018, 182 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm
Reihe: Berichte aus dem iPeG
ISBN: 978-3-95900-247-9
Verlag: TEWISS
In der vorliegenden Arbeit wird ein Ansatz zum lösungsraumbasierten Komplexitätsmanagement entwickelt, welcher die wissensbasierte Konstruktion und Produktmodellierung (Knowledge-Based Engineering, KBE) sowie den resultierenden Aufbau konstruktiver Lösungsräume als Grundlage verwendet.
Hierfür werden spezifische Anwendungsszenarien für den Einsatz von wissensbasierter Produktmodellierung und Produktkonfiguration anhand von Modellierungsstudien aus der rechnerunterstützten Vorrichtungskonstruktion analysiert. Die Lösungsräume der einzelnen KBE-Systeme werden anschließend im Hinblick auf ihre Komplexität, ausgedrückt durch Vielfalt, Freiheitsgrade und Unsicherheiten, charakterisiert. Der dann hergeleitete Ansatz zum Komplexitätsmanagement wird im Anschluss in ein unternehmenstypologisches Rahmenwerk eingeordnet, um spezifische Handlungsanweisungen zum Aufbau und der Anpassung von Lösungsräumen geben zu können. Das resultierende Verhaltensmodell und die Handlungsempfehlungen werden abschließend theoretisch überprüft und in einer Fallstudie aus dem Maschinen und Anlagenbau praktisch angewendet.




