Genov | Herausforderungen der Individualisierung | Buch | 978-3-031-15016-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Genov

Herausforderungen der Individualisierung


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-031-15016-6
Verlag: Springer Nature Switzerland

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-031-15016-6
Verlag: Springer Nature Switzerland


Dieses Buch setzt sich kritisch mit einer Reihe von provokanten Fragen auseinander: Warum sind die heutigen Gesellschaften so abhängig von den konstruktiven und destruktiven Auswirkungen der Individualisierung? Ist dieses Phänomen nur mit der "zweiten" oder "späten" Moderne verbunden? Kann das Konzept der Individualisierung produktiv für die Entwicklung einer soziologischen Diagnose unserer Zeit genutzt werden? Die innovativen Antworten, die in diesem Buch vorgeschlagen werden, konzentrieren sich auf zwei Arten von Herausforderungen, die den Anstieg der Individualisierung begleiten. Erstens, dass sie durch umstrittene Veränderungen in den sozialen Strukturen und Handlungsmustern verursacht wird. Zweitens, dass die Auswirkungen der Individualisierung Varianten des Gemeinwohls in Frage stellen. Beide Herausforderungen haben eine lange Geschichte, haben aber in den fortgeschrittenen Gesellschaften der Gegenwart im Kontext der aktuellen Globalisierung eine kritische Intensität erreicht.

Genov Herausforderungen der Individualisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Der globale Kontext.- 2. Soziale Realität und Konzepte.- 3. Jahrtausende der Individualisierung.- 4. Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit.- 5. Organisatorische Rahmenbedingungen der Individualisierung.- 6. Grenzüberschreitende Migration.- 7. Die Krise der Migration.- 8. Zukünfte der Individualisierung.


Dr. Nikolai Genov ist emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin, Deutschland. Er promovierte an der Universität Leipzig, Deutschland und ist Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Veröffentlichungen in 28 Ländern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.