Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1090 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Grundlagen und durchgerechnete Beispiele
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1090 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-62924-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Autor wendet sich mit diesem Lehrbuch vor allem an Studenten der Elektrotechnik und der Technischen Informatik in der praxisorientierten Ausbildung. Besonderer Wert wird auf die einführende und anschauliche, jedoch knappe Darstellung und auf die Lernhilfen gelegt. Etwa ein Viertel des Buches besteht aus Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Zielsetzung ist die Vermittlung von möglichst viel physikalischem und daraus resultierendem technischen Wissen unter Verwendung von möglichst wenig Mathematik. Eine mathematische und eine physikalische Formelsammlung sowie eine Liste von Konstanten und Materialgrößen dienen zum Nachschlagen und erleichtern das Arbeiten mit dem Buch.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Physik, Chemie für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Mikroprozessoren
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Fernmeldetechnik
Weitere Infos & Material
Inhalt: -Mechanische Querwellen. - Elektrodynamik. - Elektromagnetische Wellenfelder. - Elektromagnetische Wellen auf Leitungen. - Anhänge.