Georgius Agricola | Buch | 978-3-8154-2503-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Einblicke in die Wissenschaft

Georgius Agricola


2., bearbeitete Auflage 1994
ISBN: 978-3-8154-2503-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Einblicke in die Wissenschaft

ISBN: 978-3-8154-2503-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Georg Pawer aus Glauchau /1494 - 1555), der sich lateinsich Georgius Agricola nannte, gilt als der Begründer der Montanwissenschaften. Seine Werke über Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen, Markscheidekunst, Montangeschichte, Maße, Gewichte und Münzen bestimmen ebenso wie sein medizinisches Werk über die Pest jahrhundertelang das Wissen von Generationen von Menschen.

Georgius Agricola jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Kindheit und Schulzeit.- Aufenthalt in Leipzig.- Schulmeister der Stadtschule in Zwickau.- Italien — Vorbereitung und Aufenthalt.- Stadtarzt und Stadtapotheker in Joachimsthal.- Stadtarzt und Bürger von Chemnitz.- Stadtarzt und Montanwissenschaftler.- Bürgermeister und letzte Werke.- Chronologie.- Literatur und Quellenverzeichnis.- Personenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.