E-Book, Deutsch, 297 Seiten
Gerberding DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Moskau
5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-616-42165-0
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
E-Book, Deutsch, 297 Seiten
Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch E-Book
ISBN: 978-3-616-42165-0
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Moskau Mit den DuMont Reisetaschenbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Das E-Book basiert auf: 5. Auflage 2018, Dumont Reiseverlag In der energiegeladenen Boomtown des Ostens führen zunächst alle Wege zum Roten Platz, dessen architektonischer Prunk wie ein Magnet wirkt. Moskau ist aber auch eine Stadt der Wolkenkratzer und Glaspaläste, der eleganten Shoppingmeilen, unzähligen Museen und schrägen Kunstevents. Im DuMont Reise-Taschenbuch Moskau fasst die Autorin Eva Gerberding gleich auf den ersten Seiten ihre wichtigsten Tipps für einen Besuch der Mega-Metropole zusammen: Wo wird in der russischen Hauptstadt am Abend getanzt? Wo gibt es kleine Oasen der Stille? Wo genießt man die moderne russische Küche? Auch ihre Lieblingsorte verrät die Autorin. Viertel für Viertel hilft sie dem Leser, in das Innenleben der Stadt einzutauchen und dabei weder die weltberühmten Sehenswürdigkeiten von Kreml bis Gorki-Park zu versäumen noch die typischen Restaurants oder angesagten Cafés.
In der aktualisierten Auflage zeigt uns die Autorin aber auch eine neueröffnete, kleine Oase mitten im Zentrum - den Sarjadje Park, wo man die Beine baumeln lassen und zugleich vier verschiedene Klima- und Landschaftszonen Russlands erkunden kann. Wenn einem dann nach all der frischen Luft der Magen knurrt, kehrt man ins retro-futuristische Woschod ein, um seinen Hunger nostalgisch mit typischen Speisen der UdSSR zu stillen oder wer gerne edler, aber regional speisen möchte: im neueröffneten Twins Garden der Kochzwillinge Beresuzki wird ästhetisch wie kulinarisch Höchstanspruchsvolles serviert. Eine rasche Orientierung ermöglichen die detaillierte Reisekarte, eine Übersichtskarte mit Moskaus Highlights sowie 15 präzise Citypläne und Tourenkarten. Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. ... und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
Für die Slawistin Eva Gerberding ist Moskau eine zweite Heimat. Sie hat dort gelebt und ist eng verbunden mit der Moskauer Kulturszene. Im DuMont Reiseverlag sind von ihr die Reise-Taschenbücher "St. Petersburg" und "Hamburg" sowie in der Reihe Direkt der Band "St. Petersburg" erschienen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Die 10 Highlights;2
3;Innentitel;3
4;Inhalt;4
5;Editorial;8
6;Moskau persönlich;9
7;Lieblingsorte;14
8;Schnellüberblick;16
9;Reiseinfos, Adressen, Websites;18
9.1;Informationsquellen;20
9.2;Wann verreisen?;23
9.3;Anreise und Verkehrsmittel;24
9.4;Übernachten;27
9.5;Essen und Trinken;33
9.6;Einkaufen;43
9.7;Ausgehen, Abends und Nachts;49
9.8;Feste und Festivals;56
9.9;Aktiv sein, Sport, Wellness;58
9.10;Museen und Galerien;60
9.11;Reiseinfos von A bis Z;67
10;Panorama – Daten, Essays, Hintergründe;72
10.1;Steckbrief Moskau;74
10.2;Geschichte im Überblick;76
10.3;Moskauer Lebensart;83
10.4;Stadt mit vielen Gesichtern – Moskaus Architektur;85
10.5;Denkmäler und Mythen;89
10.6;Moskau in den Jahren des Terrors;91
10.7;Frauenpower in der Metropole;93
10.8;Glaube ist wieder ›in‹ – 1000 Jahre russisch-orthodoxe Kirche;95
10.9;Es war doch alles so schön – Sowjetnostalgie, der neue Trend;98
10.10;Juwel der Avantgarde – die Privatvilla Melnikow;101
10.11;Tanz, Tradition und Tragödie;104
10.12;Zimmer mit Aussicht – Moskauer Nobelhotels;106
10.13;Tatort Moskau – der Krimi-Autor Boris Akunin;109
10.14;In den Nischen des Staates – die Intelligenzija;111
10.15;Moskau im Kunstrausch;113
10.16;Für Visionen ist man nie zu alt – Moskaus Grande Dame der Kunst;116
10.17;Ein Ort für Erholung und Gespräche – die Banja;118
11;Unterwegs in Moskau;120
11.1;Kreml, Roter Platz und Kitaj-Gorod;122
11.1.1;Das Epizentrum der Stadt;124
11.1.2;Der Kreml;125
11.1.3;Kremlmauer;128
11.1.4;Profanbauten im Kreml;128
11.1.5;Kathedralenplatz;129
11.1.6;Jenseits der Kremlmauern;136
11.1.7;Westlich des Kremls;136
11.1.8;Roter Platz;136
11.1.9;Kitaj-Gorod;142
11.1.10;Nikolskaja-Straße;142
11.1.11;Iljinka-Straße;143
11.1.12;Warwarka-Straße;147
11.2;Twerskaja uliza und Umgebung;152
11.2.1;Moskaus Prachtmeile;154
11.2.2;Zum Manegeplatz;154
11.2.3;Manegeplatz;155
11.2.4;Zwischen Manege- und Twerskaja-Platz;161
11.2.5;Puschkinplatz;163
11.2.6;Triumphplatz;166
11.2.7;Westlich der Twerskaja;167
11.2.8;Bolschaja-Nikitskaja-Straße;170
11.3;Zwischen Theaterplatz und Boulevardring;176
11.3.1;Die alten Flaniermeilen;178
11.3.2;Theaterplatz;178
11.3.3;Petrowka-Straße und Umgebung;179
11.3.4;Lubjanka-Platz und Umgebung;185
11.3.5;Mjasnizkaja-Straße;187
11.3.6;Östlicher Boulevardring;190
11.4;Pretschistenka und Chamowniki;196
11.4.1;Das Adels- und das Weberviertel;198
11.4.2;Pretschistenka-Platz, Wolchonka-Straße;198
11.4.3;Pretschistenka-Straße;204
11.4.4;Ostoschenka-Straße;205
11.4.5;Das alte Weberviertel Chamowniki;209
11.4.6;Neujungfrauenkloster;210
11.5;Arbat;216
11.5.1;Auf den Spuren der Moskauer Literaten;218
11.5.2;Stadtpalais und Stalinarchitektur;218
11.5.3;Wosdwischenka-Straße, Arbatskaja-Platz;221
11.5.4;Nowyj Arbat;223
11.5.5;Fußgängerzone Arbat (Alter Arbat);223
11.5.6;Nikitskij-Boulevard;225
11.5.7;Nikitskije-Worota-Platz;226
11.6;Samoskworetsche;234
11.6.1;Das Moskau der Kaufleute und Handwerker;236
11.6.2;Tataren und Handwerker;236
11.6.3;Von der Moskwa zur Pjatnizkaja-Straße;237
11.6.4;Bolschaja-Ordynka-Straße und Umgebung;242
11.6.5;Tretjakow-Galerie;244
11.6.6;Böttcherviertel;245
11.6.7;›Insel ohne Namen‹;248
11.6.8;Am Ufer entlang zum Gorki-Park;252
11.6.9;Fahrradtour im Gorki-Park;252
11.7;Krasnaja Presnja;256
11.7.1;Das ehemalige ›rote Bollwerk‹ der Stadt;258
11.7.2;Grusinskaja-Platz und Umgebung;258
11.7.3;Kudrinskaja-Platz;262
11.7.4;Nowinskij-Boulevard;263
11.7.5;Moskwa-City;267
11.8;Ausflüge in die Umgebung;270
11.8.1;Zarensitz und Dichterdorf, Kirchen und Klöster;272
11.8.2;Zarizyno;272
11.8.3;Peredelkino;273
11.8.4;WDNCh;278
11.8.5;Sergijew Possad;279
11.8.6;Dreifaltigkeits-Sergios-Kloster;279
12;Sprachführer;284
13;Register;288
14;Autorin/Abbildungsnachweis/Impressum;294
15;Faltkarte Vorderseite;296
16;Faltkarte Rückseite;297
17;Rückseite;298