Gerchow / Berger / Angersbach | Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma | Buch | 978-3-96320-071-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 166 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm

Reihe: Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt

Gerchow / Berger / Angersbach

Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma

Kunststücke des Historischen Museum Frankfurt, Band 8
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96320-071-7
Verlag: Verlag Henrich Editionen

Kunststücke des Historischen Museum Frankfurt, Band 8

Buch, Deutsch, Band 8, 166 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 250 mm

Reihe: Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt

ISBN: 978-3-96320-071-7
Verlag: Verlag Henrich Editionen


„Die Mark sinkt immer weiter. Es ist unheimlich. Heute steht der Dollar über 1.000 Mark! Der Schweizerfranken auf 200!
Das Volk tut einem in der Seele leid. Man sieht das Elend förmlich um sich greifen“, schrieb die in Frankfurt lebende Schweizer Studentin Lilly Staudenmann-Stettler im August 1922. Nichtsahnend, dass Ende des Jahres 1923 ein Dollar 4,2 Billionen Mark kosten sollte.

Der Begleitband zur Ausstellung „Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma“ im Historischen Museum Frankfurt nimmt das Jahr 1923 in den Blick, das sich als Krisenjahr in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingeschrieben hat und ordnet es historisch ein. Umfangreiche Bildstrecken und herausragende Ausstellungsexponate werden durch drei Essays ergänzt, die Frankfurt im Kontext von Inflation und Währungsreform zeigen.

Gerchow / Berger / Angersbach Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.