Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm, Gewicht: 591 g
Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm, Gewicht: 591 g
Reihe: Rechtswissenschaften und Verwaltung - Handbücher
ISBN: 978-3-17-019138-9
Verlag: Kohlhammer
Das Internetstrafrecht spielt nicht nur in der gesellschaftspolitischen Diskussion, sondern auch in der juristischen Praxis eine zunehmend größere Rolle. Dabei geht die Bekämpfung der Internetkriminaliät mit besonderen Herausforderungen einher. Dies betrifft insbesondere die Anwendung straf- und strafprozessualer Rechtsinstrumente auf netzwerkbezogene Deliktsformen.
Das Werk behandelt die Kernbereiche des Computer- und Internetstrafrechts (z.B. einschlägige strafrechtliche
Vorschriften, strafprozessuale Ermittlungsinstrumente und die Verantwortlichkeit der Diensteanbieter) umfassend und wissenschaftlich fundiert.
Zielgruppe
Staatsanwaltschaften, Gerichte, Unternehmen im Bereich IT/Telekommunikation, Forensiker, Universitäten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Computerkriminalität & Hacking
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV