Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 637 g
Die Idee der 'absoluten Musik' und Muzio Clementis Klavierwerke
Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 637 g
ISBN: 978-3-476-00976-0
Verlag: J.B. Metzler
London, die musikalische Hauptstadt des 18. Jahrhunderts. Von der Metropole gingen damals viele Impulse sowohl für den Musikmarkt als auch für die klassizistische Kunsttheorie aus. Musiker wie Haydn hat dies entscheidend geprägt. Der Autor eröffnet einen neuen Blick auf das enge Wechselverhältnis von Musikmarkt, Musikästhetik und Kompositionspraxis der Klassik, deren Geschichte um 1780 in London begann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Tanz Kleinkunst, Kabarett, Varieté, Zirkus
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte