Buch, Deutsch, Band 6, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst
Nutzen und Zukunft unserer Kirchengebäude
Buch, Deutsch, Band 6, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst
ISBN: 978-3-7954-2151-9
Verlag: Schnell & Steiner
Dieser Band gibt das Diskussionsspektrum zweier Tagungen wieder und ergänzt es durch einige weitere Beiträge, die teilweise auf Erfahrungen mit dem Schicksal konkreter Kirchenräume wie zum Beispiel der Heilig-Geist-Kapelle in Kempen (Umnutzung), St. Ursula in Hürth-Kalscheuren (Leerstand), St. Helena in Bonn (neue religiöse Nutzung) oder St. Raphael in Berlin-Gatow (Abriss) beruhen. Dabei fließen auch weitere Aspekte ein, die sich seit der jüngeren Tagung im Mai 2006 ergeben haben. Damit sollen Gesichtspunkte zur Versachlichung der Diskussion um die emotional hoch besetzte Fragestellung zusammengetragen und zugleich einige Leitlinien für angemessene Entscheidungsfindung im konkreten Fall an die Hand gegeben werden.