Gerhardt | Winterwende | Buch | 978-3-942955-90-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 209 mm, Gewicht: 144 g

Gerhardt

Winterwende

Ausgewählte Gedichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-942955-90-4
Verlag: Edition Rugerup

Ausgewählte Gedichte

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 209 mm, Gewicht: 144 g

ISBN: 978-3-942955-90-4
Verlag: Edition Rugerup


Ida Gerhardt, 1905-1997, war Altphilologin und arbeitete als Lehrerin. Ihre Entwicklung als Dichterin vollzog sich abseits der literarischen Moden, ihre Orientierung am Formenkanon der europäischen neuzeitlichen und der antiken Dichtung bilden eine Konstante ihres Werkes. Thematisch finden darin u.a. ihre unglückliche Kindheit und Jugend, Krieg und Vertreibung, Liebe und Abschied, die holländische Landschaft, auch poetologische Fragen zueinander. Zwar bekam sie bereits für ihren zweiten Gedichtband eine Auszeichnung, ihr Werk fand jedoch erst allmählich breitere Anerkennung. Erst im Alter wurden ihr zwei hohe literarische Auszeichnungen zugesprochen, der Preis für Meisterschaft 1979 und der P.C.-Hooft-Preis1980, beide für ihr Gesamtwerk.

Gerhardt Winterwende jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Lyrikbegeisterten

Weitere Infos & Material


Anders, Klaus
Klaus Anders, geb. 1952, lebt in Frankfurt/Main. Er debütierte 2003 mit dem Gedichtband Mittag vorüber. Es folgten weitere Bände, darunter Hotel Knossos, Wachtelzeit, Sappho träumt und Séptimas. Er übersetzte u.a. Olav H. Hauge, Ruth Lillegraven, Kjartan Hatløy, Ulrik Farestad, und Øyvind Rimbereid.

Gerhardt, Ida
Ida Gerhardt, 1905-1997, war Altphilologin und arbeitete als Lehrerin. Ihre Entwicklung als Dichterin vollzog sich abseits der literarischen Moden, ihre Orientierung am Formenkanon der europäischen neuzeitlichen und der antiken Dichtung bilden eine Konstante ihres Werkes. Thematisch finden darin u.a. ihre unglückliche Kindheit und Jugend, Krieg und Vertreibung, Liebe und Abschied, die holländische Landschaft, auch poetologische Fragen zueinander. Zwar bekam sie bereits für ihren zweiten Gedichtband eine Auszeichnung, ihr Werk fand jedoch erst allmählich breitere Anerkennung. Erst im Alter wurden ihr zwei hohe literarische Auszeichnungen zugesprochen, der Preis für Meisterschaft 1979 und der P.C.-Hooft-Preis1980, beide für ihr Gesamtwerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.