Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 841 g
Eine anwendungsorientierte Einführung
Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 841 g
ISBN: 978-3-486-71265-0
Verlag: De Gruyter
Elektrische Maschinen werden im Auto als Generator und an vielen Stellen als Antrieb eingesetzt. Elektromotoren können Stellvorgänge ausführen und beispielsweise Roboterarme bewegen und Brennstoffströme dosieren. Dieses Lehrbuch stellt systematisch und praxisgerecht die mechanischen und elektrotechnischen Grundlagen zum Verständnis der elektrischen Maschinen und Aktoren vor und erläutert deren Funktionsweise. Es stellt eine geschlossene Darstellung inklusive der wesentlichen Grundlagen dar, die besonders Leser anspricht, die nicht Elektrotechnik studieren. Berechnungsgleichungen wichtiger elektrischer und mechanischer Grundgrößen wie beispielsweise Arbeit und Leistung sind ebenso Inhalt des Buches wie die wesentlichen Bestandteile von Aktoren. Wirkungsweise und Steuerungsmöglichkeiten von Aktoren werden anhand vieler Beispiele und Anwendungen vorgestellt.
Zielgruppe
Für Studierende der Fächer elektrische Maschinen, Mechatronik, Aktorik und Elektrotechnik sowie zum Selbststudium für Ingenieure und Techniker, die sich in ein neues Fachgebiet einarbeiten wollen.