Gerlach / Gansel | Durchbruch bei Stalingrad | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 704 Seiten

Gerlach / Gansel Durchbruch bei Stalingrad

Roman
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-462-31700-8
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 704 Seiten

ISBN: 978-3-462-31700-8
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die atemberaubende Geschichte eines Mannes, der die Schrecken von Stalingrad überlebte, um die Wahrheit zu enthüllen.
Heinrich Gerlachs epischer Antikriegsroman Durchbruch bei Stalingrad, direkt nach der Schlacht um Stalingrad im sowjetischen Kriegsgefangenenlager geschrieben, durch verschiedene Arbeitslager gerettet, aber letztendlich vom russischen Geheimdienst konfisziert – jetzt nach fast 70 Jahren erstmals in seiner Urfassung veröffentlicht.
Als deutscher Offizier in Stalingrad schwer verwundet, begann Gerlach in Gefangenschaft einen Roman zu schreiben, der das Grauen des Krieges und die seelische Wandlung eines Soldaten ungeschminkt darstellen sollte. Er rettete sein Manuskript durch viele Lager, doch 1949 entdeckte und beschlagnahmte der russische Geheimdienst den 600 Seiten starken Roman.
Zurück in Deutschland, scheiterten Gerlachs Versuche, den Roman aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren – bis er Teile unter Hypnose wieder erinnern konnte. 1957 erschien das Buch als Die verratene Armee und wurde zum Millionenseller. Doch erst jetzt ist Carsten Gansel der sensationelle Fund des Originalmanuskripts in Moskauer Archiven gelungen, das er mit einem reichen dokumentarischen Anhang versehen hat.

Gerlach / Gansel Durchbruch bei Stalingrad jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gansel, Carsten
Carsten Gansel, Jahrgang 1955, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Mediendidaktik in Gießen. Bei Galiani hat er bereits das von ihm in Russland aufgespürte Manuskript Heinrich Gerlachs Durchbruch bei Stalingrad (2016) sowie dessen Odyssee in Rot (2017) herausgegeben. 2020 erschien mit Wir Selbst von Gerhard Sawatzky eine weitere literarische Entdeckung von Gansel.

Gerlach, Heinrich
Heinrich Gerlach (1908–1991) war während des Zweiten Weltkriegs als Offizier in Stalingrad. Nach seiner Gefangennahme wurde er Mitglied des Bundes Deutscher Offiziere und des Nationalkomitees Freies Deutschland. 1950 kam er nach Deutschland zurück und war als Lehrer in Norddeutschland tätig. 1957 erschien sein Millionenbestseller Die verratene Armee, 1966 Odyssee in Rot, seine Erinnerungen an die Zeit der Kriegsgefangenschaft.

Heinrich Gerlach (1908–1991) war während des Zweiten Weltkriegs als Offizier in Stalingrad. Nach seiner Gefangennahme wurde er Mitglied des Bundes Deutscher Offiziere und des Nationalkomitees Freies Deutschland. 1950 kam er nach Deutschland zurück und war als Lehrer in Norddeutschland tätig. 1957 erschien sein Millionenbestseller Die verratene Armee, 1966 Odyssee in Rot, seine Erinnerungen an die Zeit der Kriegsgefangenschaft.
Carsten Gansel, Jahrgang 1955, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Mediendidaktik in Gießen. Bei Galiani hat er bereits das von ihm in Russland aufgespürte Manuskript Heinrich Gerlachs Durchbruch bei Stalingrad (2016) sowie dessen Odyssee in Rot (2017) herausgegeben. 2020 erschien mit Wir Selbst von Gerhard Sawatzky eine weitere literarische Entdeckung von Gansel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.