Gerlach / Marschner / Starke | Nichtelektrische Netzwerke: Wie die Systemtheorie hilft, die Welt zu verstehen | Buch | 978-3-95908-025-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 225 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Dresdner Beiträge zur Sensorik

Gerlach / Marschner / Starke

Nichtelektrische Netzwerke: Wie die Systemtheorie hilft, die Welt zu verstehen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95908-025-5
Verlag: TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH

Buch, Deutsch, Band 60, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 225 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Dresdner Beiträge zur Sensorik

ISBN: 978-3-95908-025-5
Verlag: TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH


Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden hat eine lange Tradition auf dem Gebiet der Systemtheorie. Beginnend mit den Arbeiten von Walter Reichardt sind in Dresden auch bedeutsame Grundlagen für die Systemtheorie nichtelektrischer Systeme gelegt worden. Diese ermöglicht, aus der Struktur solcher Systeme Netzwerkmodelle abzuleiten, mit denen sich das Systemverhalten einfach analysieren und optimieren lässt. Ein solches Vorgehen erlaubt auf anschauliche Weise die Kopplung verschiedenster elektrischer und nichtelektrischer Komponenten und Baugruppen zu komplexen Systemen und die Bestimmung von deren charakteristischen Eigenschaften.
In diesem Jahr begehen drei Vertreter dieses Wissenschaftsgebietes, die langjährig an der TU Dresden gewirkt haben oder ihre wissenschaftliche Wurzeln in Dresden hatten, Jubiläen: Professor Arno Lenk feiert seinen 85. Geburtstag, Prof. Günther Pfeifer seinen 70. Geburtstag und Prof. Roland Werthschützky seinen 65. Geburtstag. Wir haben dies zum Anlass genommen, mit einem wissenschaftlichen Kolloquium unter dem Titel „Nichtelektrische Netzwerke: Wie die Systemtheorie hilft, die Welt zu verstehen“ auf die nach wie vor große Bedeutung der Netzwerk- und Systemtheorie für die Ingenieurwissenschaften und die Technik aufmerksam zu machen.

Gerlach / Marschner / Starke Nichtelektrische Netzwerke: Wie die Systemtheorie hilft, die Welt zu verstehen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.