Gerst Hexenverfolgung als juristischer Prozess
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86234-970-8
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im 17. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, 333 Seiten
ISBN: 978-3-86234-970-8
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. Christoph Gerst studierte Rechtswissenschaften und Geschichte an der Universität Göttingen sowie der Universidad de Murcia (Spanien). Er arbeitet als Jurist in Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;3
2;Copyright;4
3;Table of Contents;7
4;Body;9
5;Danksagung;9
6;1. Einleitung;11
6.1;1.1 Forschungsstand;13
6.2;1.2 Fragestellung & Methodik;36
6.3;1.3 Verwendete Quellen und Quellenkritik;43
7;2. Die Grundlagen;53
7.1;2.1 Kurze Chronologie der Hexenverfolgungen im Reich;53
7.2;2.2 Vergleich zum Untersuchungsgebiet;68
8;3. Das Verfahren gegen eine Hexe beginnt;75
8.1;3.1 Die Verdächtigung als Verfolgungsauslöser;75
8.2;3.2 Das Verdächtigen an sich;105
8.3;3.3 Das Verhalten nach der Verdächtigung;118
8.4;3.4 Von der Verdächtigung zum Gericht (Inkubationszeit);122
9;4. Grundlagen des gerichtlichen Hexenverfahrens;125
9.1;4.1 Normative Grundlage;125
9.2;4.2 Gerichtsorganisation;133
9.3;4.3 Gerichtsherren;155
9.4;4.4 Arten des gerichtlichen Hexenverfahrens;158
9.5;4.5 Einleitung des Prozesses;165
10;5. Der Hexenprozess;175
10.1;5.1 Juristische Grundlage der Beweissystematik;175
10.1.1;5.1.1 Der Inflagranti-Beweis;178
10.1.2;5.1.2 Das Geständnis;180
10.2;5.2 Verfahren beim Fehlen eines Vollbeweises;191
10.2.1;5.2.1 Das Erlangen der zur Folter berechtigenden Indizien in der Prozesstheorie;193
10.2.2;5.2.2 Das Erlangen der zur Folter berechtigenden Indizien in der Prozesswirklichkeit;202
10.2.3;5.2.3 Der Inquisit während der Beweiserlangung;217
10.3;5.3 Folgen der Indiziengewinnung;228
10.3.1;5.3.1 Verfahrensbeendigung;228
10.3.2;5.3.2 Erneute Befragung;234
10.3.3;5.3.3 Folteranordnung und -durchführung;234
10.4;5.4 Verfahren nach der Folter;242
10.4.1;5.4.1 Geständnis;242
10.4.2;5.4.2 Kein Geständnis;244
10.5;5.5 Urteil, Strafrahmen & Kosten;254
10.5.1;5.5.1 Strafzumessung;255
10.5.2;5.5.2 Kosten;262
10.6;5.6 Rechtsmittel;264
11;6. Schlussbetrachtung;271
12;Anhang;279
12.1;A. Chronologische Übersicht der Hexenfälle im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im 17. Jahrhundert;279
12.2;B. Ablaufschema eines Hexenverfahrens als abstraktes juristisches Prüfungsschema;302
13;Verzeichnis des Historischen Materials;305
13.1;a) Ungedrucktes Material;305
13.2;b) Gedruckt;307
14;Literaturverzeichnis;311
14.1;a) Literatur bis 1918;311
14.2;b) Literatur ab 1919;312