Gerstbach | Design Thinking im Unternehmen | Buch | 978-3-86936-726-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Dein Business

Gerstbach

Design Thinking im Unternehmen

Ein Workbook für die Einführung von Design Thinking
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86936-726-2
Verlag: GABAL

Ein Workbook für die Einführung von Design Thinking

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Dein Business

ISBN: 978-3-86936-726-2
Verlag: GABAL


Wettbewerbsvorteile sichern mit dem Workbook zu Design Thinking Was ist Design Thinking? Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist Design Thinking ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt.Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, brauchen solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung. • Das erste Buch, das Design Thinking in den Unternehmensalltag einführt • Ein schön gestalteter Leitfaden zur direkten praktischen Anwendung der Methode Design Thinking • Tools, Tipps und Beispiele aus echten Projekten
Gerstbach Design Thinking im Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerstbach, Ingrid
Ingrid Gerstbach ist Expertin für Design Thinking und Innovationsmanagement, Wirtschaftspsychologin und Unternehmensberaterin. Sie sieht sich als Entwicklungshelferin für Unternehmen, um Innovationen, neue Erfolgspotentiale und nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen.

Ingrid Gerstbach ist Expertin für Design Thinking und Innovationsmanagement, Wirtschaftspsychologin und Unternehmensberaterin. Sie sieht sich als Entwicklungshelferin für Unternehmen, um Innovationen, neue Erfolgspotentiale und nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.