Gerstenberg | Wie viel Vögel | Buch | 978-3-89561-340-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g

Gerstenberg

Wie viel Vögel

Erzählungen
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89561-340-1
Verlag: Schöffling

Erzählungen

Buch, Deutsch, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g

ISBN: 978-3-89561-340-1
Verlag: Schöffling


Da stürzen in New York die Türme ein, und in einem Ferienbauernhof irgendwo in der Mitte Deutschlands verwandelt sich durch diese Weltkatastrophe eine empfindliche und gefährdete Liebesgeschichte urplötzlich in eine dumme Episode. Ganz leisegeschieht das. Und fast nie werden sie laut, die Figuren in Franziska Gerstenbergs Erzählungen. Es scheint sogar, als machten sie am liebsten einen großen Bogen um die Orte,an denen es in ihrem Leben vielleicht spektakulär oder tragisch zugehen könnte. Und doch vibriert es allenthalben, die Figuren zittern vor Unsicherheit. Sie ahnen, dass sie, obwohl nochganz jung, schon lauter ungelebtes Leben vor sich her schieben. Bald muss etwas geschehen. Aber da ist ja so viel Alltag! - unser noch nicht so ganz vereinigter bundesdeutscher Alltag.Nicht als Sammlung von Markenprodukten und Konsumentenoberflächen, Alltag vielmehr alsdas Muster der zarten Risse, die durch das Selbstverständnis der Figuren gehen.Franziska Gerstenberg zeichnet stille und eindringliche Porträts von Menschen um die zwanzig, die vom Mit-, Nach- und Gegeneinander der Lebens- und Gesellschaftsentwürfedurchdrungen und manchmal auch durchschnitten worden sind.

Gerstenberg Wie viel Vögel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerstenberg, Franziska
Franziska Gerstenberg, 1979 geboren, lebt mit ihrer Familie im Wendland. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Literaturpreise. Ihr erster Roman Spiel mit ihr wurde mit dem Fo¨rderpreis zum Lessingpreis des Freistaates Sachsen ausgezeichnet, ihre Erza¨hlungen So lange her, schon gar nicht mehr wahr mit dem Sa¨chsischen Literaturpreis 2016. Obwohl alles vorbei ist (2023) entstand in Teilen wa¨hrend eines Aufenthalts in der Villa Massimo.

Franziska Gerstenberg, 1979 in Dresden geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, wo sie mit ihrer Familie lebt. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Literaturpreise, darunter den Hermann-Hesse-Förderpreis. Ihr erster Roman »Spiel mit ihr« wurde mit einem Stipendium der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart sowie dem Förderpreis zum Lessingpreis ausgezeichnet. Für ihre Erzählungen »So lange her, schon gar nicht mehr wahr« wurde sie mit dem Sächsischen Literaturpreis 2016 ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.