Gerstenberger | Iberien im Spiegel frühneuzeitlicher enzyklopädischer Lexika Europas | Buch | 978-3-515-09051-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 110, 191 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Gerstenberger

Iberien im Spiegel frühneuzeitlicher enzyklopädischer Lexika Europas

Diskursgeschichtliche Untersuchung spanischer und portugiesischer Nationalstereotypen des 17. und 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-515-09051-3
Verlag: Franz Steiner

Diskursgeschichtliche Untersuchung spanischer und portugiesischer Nationalstereotypen des 17. und 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 110, 191 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

ISBN: 978-3-515-09051-3
Verlag: Franz Steiner


Der Spanier ist stolz, ungebildet, faul und versteht nichts vom Ackerbau. Warum war man sich dessen im Europa der Frühen Neuzeit so sicher? Weil Enzyklopädien, Institutionen des Wissens par excellence, dies als „Wahrheit“ verbreiteten.

Die Untersuchung geht spanischen und portugiesischen Nationalstereotypen in rund 40 enzyklopädischen Lexika (in deutscher, englischer, französischer, niederländischer, italienischer, spanischer, portugiesischer Sprache) nach und wickelt entsprechende Urteile bis zu ihren – meist antiken – Wurzeln auf.

Analysiert werden Aussagen über Geographie/Ökonomie, Politik/Religion, Gesellschaft. Der diskursgeschichtliche, vergleichende Forschungsansatz, ein Novum sowohl für die Stereotypen- als auch Enzyklopädienforschung, offenbart eine erstaunliche Verbreitung und Permanenz der Aussagen über viele Jahrhunderte.

Das vermeintlich „wahre“ Wissen über die Iberer entpuppt sich als außerordentlich wirkungsmächtige diskursive Konstruktion, die selbst in die spanischen und portugiesischen Werke Einzug hielt. Am Ende ahnen wir: Der Spanier ist nicht faul, sondern Wissen als solches ist träge. Einmal kanonisiert, ändert es sich langsam – oder nie.

Gerstenberger Iberien im Spiegel frühneuzeitlicher enzyklopädischer Lexika Europas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.