Gerthsen / Kneser / Vogel | Physik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 920 Seiten, Web PDF

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Gerthsen / Kneser / Vogel Physik

Ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen
15. Auflage 1986
ISBN: 978-3-662-09305-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen

E-Book, Deutsch, 920 Seiten, Web PDF

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

ISBN: 978-3-662-09305-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Gebiet der Physik wird seit langem in die ist die notwendige Voraussetzung für den Abschnitte Mechanik, Akustik, Wärme, Elek Aufbau der physikalischen Wissenschaft. trizität, Magnetismus und Optik unterteilt, Der nächste Schritt über die reine Natur zu denen die heute im Vordergrund der beschreibung hinaus ist die Aufdeckung einer Gesetzmäßigkeit. Forschung stehende Lehre vom Wesen und Aufbau der Materie, die Atom- und Kern Um ein Gesetz genau zu formulieren, physik, hinzugekom.men ist. Je weiter die müssen die physikalischen Begriffe quantitativ Erkenntnis fortschritt, um so mehr zeigte sich, erfaßt, d. h. gemessen, also durch Einheiten daß die Grenzen zwischen diesen Gebieten und Zahlen ausgedrückt werden können. formal, ja sogar willkürlich gezogen sind. Daher ist für die Formulierung von Natur Akustik und Wärme fanden in mechanischen gesetzen nur eine bestimmte Auswahl von Vorstellungen ihre Deutung, Optik und Elek Begriffen geeignet. Meßbare Begriffe werden tromagnetismus verschmolzen zu einem ein häufig als "Größen" bezeichnet.

Gerthsen / Kneser / Vogel Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Mechanik der Massenpunkte.- 2. Mechanik des starren Körpers.- 3. Mechanik deformierbarer Körper.- 4. Schwingungen und Wellen.- 5. Wärme.- 6. Elektrizität.- 7. Elektrodynamik.- 8. Freie Elektronen und Ionen.- 9. Geometrische Optik.- 10. Wellenoptik.- 11. Strahlungsenergie.- 12. Das Atom.- 13. Kerne und Elementarteilchen.- 14. Festkörperphysik.- 15. Relativitätstheorie.- 16. Quantenmechanik.- 17. Statistische Physik.- Abbildungsnachweis.- Sach- und Namenverzeichnis.- Umrechnung von Energiemaßen und -äquivalenten.- Einige Eigenschaften fester Elemente.- Periodensystem der Elemente.- Wichtige physikalische Konstanten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.