Sierich, Bastian
Bastian Sierich, geboren 1976, studierte Schauspiel, Tanz und Gesang an der Stage School in Hamburg. Es folgten viele Theaterengagements, aber auch Auftritte als Pantomime für Louis Vuitton und regelmäßige Auftritte in deutschen Film- und Fernsehproduktionen, wo er vor allem durch seine Rolle als Carsten in der Serie »Mein Leben & Ich« bekannt wurde. Er ist die deutsche Synchronstimme von Rami Malek.
Bautz, Julia
Julia Bautz, geboren 1993, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Academy of Stage Arts in Oberursel und arbeitet seit 2015 als Sprecherin, vor allem im Synchronbereich. Ihre Stimme lieh sie bereits Zeichentrick- und Videospielfiguren, aber auch diversen Schauspielerinnen in Realproduktionen wie Dana Heath oder Maisa Silva. Seit 2019 verfasst sie darüber hinaus auch selbst Dialogbücher.
Geschke, Linus
Linus Geschke, 1970 geboren, lebt in Köln und hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter Spiegel Online und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, gearbeitet. Für seine Reisereportagen wurde er mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet. Mit seinem Thrillerdebüt gelangte Geschke aus dem Stand auf die Bestsellerliste, seine Jan-Römer-Serie wurde aufwendig verfilmt. Der psychologische Thriller »Das Loft« stand wochenlang auf der Bestsellerliste.
Nelleßen, Nils
Nils Nelleßen, 1971 in Oldenburg geboren, studierte an der HFF Potsdam Babelsberg und arbeitet seit 1997 als freier Schauspieler. Er war an zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen beteiligt und spielte an Theaterbühnen in Hamburg und Berlin. Einem breiten Publikum ist er durch seine Rolle als Pathologe in der ZDF-Reihe »Der Kriminalist« bekannt. Seine markante Stimme setzt er regelmäßig als Synchron- und Werbesprecher sowie in Hörbüchern ein.
Rathod, Nicolas
Nicolas Rathod, Jahrgang 2000, ist in Berlin geboren und arbeitet als Sprecher. Mit sieben Jahren stand er das erste Mal in einem Synchronstudio, mittlerweile ist er die deutsche Stimme von Karan Brar und Jace Norman. Auch im Hörbuch leiht er seine Stimme den unterschiedlichsten Produktionen, egal ob Lesung oder Hörspiel.
Reithmeier, Nina
Nina Reithmeier ist Schauspielerin am Berliner GRIPS Theater und spielte in den preisgekrönten Inszenierungen »Frau Müller muss weg« und »Über Jungs«. 2013 wurde sie von Kritikern des Berliner Stadtmagazins ZITTY zu einer der »zehn aufregendsten jungen Schauspielerinnen« der Stadt gewählt. Außerdem arbeitet sie als Sprecherin, Sängerin und dreht für Film und TV.
Warmuth, Heike
Heike Warmuth wurde 1979 in Potsdam geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Direkt im Anschluss daran wurde sie von Katharina Thalbach für die Hauptrolle in »Romeo und Julia« ans Maxim Gorki Theater geholt. Es folgten u. a. Zusammenarbeiten mit Alexander Lang, Armin Petras und Adriana Altaras. Neben ihrer Tätigkeit als Theaterschauspielerin ist Heike Warmuth nicht nur in Kino- und Fernsehrollen zu sehen, sondern gestaltet mit ihrer einprägsamen Stimme auch zunehmend Hörbuch-Produktionen.
Linus Geschke, 1970 geboren, lebt in Köln und hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter und die , gearbeitet. Für seine Reisereportagen wurde er mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet. Mit seinem Thrillerdebüt gelangte Geschke aus dem Stand auf die Bestsellerliste, seine Jan-Römer-Serie wurde aufwendig verfilmt. Der psychologische Thriller »Das Loft« war sein erster Stand-Alone.
Julia Bautz, geboren 1993, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Academy of Stage Arts in Oberursel und arbeitet seit 2015 als Sprecherin, vor allem im Synchronbereich. Ihre Stimme lieh sie bereits Zeichentrick- und Videospielfiguren, aber auch diversen Schauspielerinnen in Realproduktionen wie Dana Heath oder Maisa Silva. Seit 2019 verfasst sie darüber hinaus auch selbst Dialogbücher.
Nils Nelleßen, 1971 in Oldenburg geboren, studierte an der HFF Potsdam Babelsberg und arbeitet seit 1997 als freier Schauspieler. Er war an zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen beteiligt und spielte an Theaterbühnen in Hamburg und Berlin. Einem breiten Publikum ist er durch seine Rolle als Pathologe in der ZDF-Reihe »Der Kriminalist« bekannt. Seine markante Stimme setzt er regelmäßig als Synchron- und Werbesprecher sowie in Hörbüchern ein.
u. v. a.