Buch, Deutsch, Band 4, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 299 g
Reihe: Medizingeschichte im Kontext
Leben und Werk des Freiburger Anatomen, Anthropologen und Rassenhygienikers bis 1927
Buch, Deutsch, Band 4, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 299 g
Reihe: Medizingeschichte im Kontext
ISBN: 978-3-631-35233-5
Verlag: Peter Lang
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Jugend und Studium in Freiburg i. Br. – Vom Volontärassistenten zum Anatomie-Ordinarius – Die Physische Anthropologie, Genetik und Eugenik in Deutschland – Die Rehobother Bastards – Werkanalyse Fischers – Fischers Verhältnis zu populären Rassetheoretikern – Fischers Werk und Hitlers Weltanschauung – Die Freiburger Ortsgruppe der «Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene» – Eugenische Propaganda Fischers in der badischen Heimatbewegung – Biographischer Ausblick.