Geßler | Statistische Graphik | Buch | 978-3-0348-5606-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g

Geßler

Statistische Graphik


1993
ISBN: 978-3-0348-5606-5
Verlag: Birkhäuser Basel

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g

ISBN: 978-3-0348-5606-5
Verlag: Birkhäuser Basel


Das Gebiet statistischer Graphiken hat in den letzten 20 Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein Grund hierfür ist in der Verbreitung explorativer Methoden zu sehen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die gestiegene Leistungsfähigkeit der Computer in den letz­ ten zwei Dekaden. Zunehmende Rechenleistung der Hardware und die dadurch entstandenen softwaretechnischen Möglichkeiten haben die statistischen Graphiken nicht nur einem brei­ ten Anwenderkreis zugänglich gemacht, sondern ebenso die Entstehung bisher nicht gekannter Möglichkeiten graphischen Arbeitens bewirkt. Ein Teil dieses Buches wird sich daher neuen Arten statistischer Graphiken und deren Realisationsmöglichkeiten mit dem Computer wid­ men. In Kapitell wird die Rolle der graphischen Darstellung innerhalb der Statistik beleuchtet. Die Aufgabe statistischer Graphiken ist je nach Teilgebiet der Statistik unterschiedlicher Natur. So steht einmal die Präsentation von Daten, ein anderes Mal die Datenanalyse im Vordergrund. Die Charakteristiken graphischer Darstellungen ergeben sich aus der Art der visuellen Infor­ mationsverarbeitung beim Menschen. Auf die einzelnen Faktoren menschlicher Informations­ verarbeitung wird in Kapitel 2 eingegangen. Die graphische Wahrnehmung kristallisiert sich hierbei als Basis für die Beurteilung und Konzeption statistischer Graphiken heraus. Nur eine genaue Vorstellung über die Vorgänge beim Betrachten einer Graphik kann Aufschluß über die Vor-und Nachteile graphischer Darstellungen geben. Die Bemühungen iIi Richtung einer Standardisierung statistischer Graphiken stellen einen weiteren Schwerpunkt dieses Kapitels dar. Der Sinn solcher Bemühungen und grundsätzli­ che Anforderungen an graphische Darstellungen werden in diesem Zusammenhang zusätzlich erörtert.

Geßler Statistische Graphik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rolle der graphischen Darstellung in der Statistik.- Psychologische Aspekte und Charakteristiken graphischer Darstellungen.- Graphische Darstellungen in der Statistik.- Softwaretechnische Aspekte für computergestützte statistische Graphiken.- Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.