Buch, Deutsch, Band Band 20, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Hydronymia Europaea
Teil II: Die stehenden Gewässer
Buch, Deutsch, Band Band 20, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Hydronymia Europaea
ISBN: 978-3-515-08844-2
Verlag: Franz Steiner
Die Narew ist mit 484 km Länge und einem Gewässersystem von ca. 28.000 km2 einer der größten Flüsse Polens. Das Buch enthält die Namen der stehenden Gewässer im Oberlauf der Narew von ihrer Quelle in Weißrussland bis zur Einmündung der Biebrza (282 km und 14.300 km2). Es handelt sich dabei um ein namenkundlich sehr interessantes Gebiet, da aufgrund einer sehr abwechslungsreichen Sieldungsgeschichte hier auch in der Gewässernamengebung vielfältige sprachliche Einflüsse zu beobachten sind.
Zu jedem Gewässer liegen folgende Informationen vor: der Name (einschließlich weiterer Bezeichnungen für das betreffende Gewässer), die Lokalisierung, die vollständig in gedruckten Quellen vorliegende Belegdokumentation, die Etymologie des Namens (ggf. mit weiterführender Literatur). Ergänzt werden diese Angaben durch die Dokumentation zugehöriger Orts- und Flurnamen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Etymologie, Onomastik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder