Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 290 mm, Gewicht: 641 g
Jahrbuch Kunst + Kirche 2024
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 290 mm, Gewicht: 641 g
ISBN: 978-3-290-18620-3
Verlag: Theologischer Verlag Ag
Die Schweizerische St. Lukasgesellschaft (SSL) wurde 1924 gegründet mit dem Ziel, in der Kirche zeitgenössische Architektur und Kunst zu fördern und den stil- und genreübergreifenden Dialog zwischen Kirchen, Kunst und Architektur zu pflegen sowie die fachlichen Kompetenzen miteinander zu verbinden. Diesem Ziel ist auch das Jahrbuch Kunst und Kirche verpflichtet.
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums gibt das Jahrbuch einen Überblick zu markanten Entwicklungsschritten in Kirchenbau und Kirchenkunst, die in Publikationen der Lukasgesellschaft begleitet und reflektiert worden sind: historische Beiträge zum Jubiläum in Wort und Bild, vergnügliche und tiefsinnige Einblicke in Ateliers, Collagen zu einem Strassenkunst-Projekt, Passagen aus Alexandre Cingrias Appell von 1917 'La décadence de l’Art sacré' oder ein Bericht zu sakralen Lichtatmosphären. Die vielfältigen Beiträge spiegeln das schweizweite Crossover-Netzwerk der Kirchen- und Kunstszene. Seit 100 Jahren bis heute.
Mit Beiträgen von Oliver Augst, Matthias Berger, Fabrizio Brentini, Ulrike Büchs, Markus Buenzli-Buob, Peter Diem, Leza Dosch, Christoph Franz, Reto Friedmann, Veronika Kuhn, Camille Noverraz, Regine Nyfeler-Flubacher, Christian M. Rutishauser, Valérie Sauterel, Johannes Stückelberger, Ivo Vonlanthen und Alexia S. Zeller.
Redaktion: Alexia Zeller
mit Fotografien von Peter Diem
mit Fotografien von Vera Staub