E-Book, Deutsch, 353 Seiten
Reihe: ISSN
Ghyselinck Form und Formauflösung der Tragödie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-036671-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Poetik des Tragischen und der Tragödie als religiöses Erneuerungsmuster in den Schriften Paul Ernsts (1866-1933)
E-Book, Deutsch, 353 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-036671-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Als Reaktion auf die pluralistische Literatur um die Jahrhundertwende versucht der deutsche Autor Paul Ernst (1866–1933), eine nach antiker Variante modellierte Tragödie zu reetablieren. Diese Arbeit weist nach, dass Ernsts Formenrestitution trotz der Bemühung, der von ihm diagnostizierten zeitgenössischen ‚Formauflösung‘ entgegenzuwirken, um religiös-mystischer Ansätze willen notwendigerweise selbst zur Sprengung der Form führt.
Zielgruppe
Literary scholars / Literaturwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur