Giacché | Lenins ökonomisches Denken nach der Oktoberrevolution | Buch | 978-3-96170-018-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 115, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 207 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Edition Marxistische Blätter

Giacché

Lenins ökonomisches Denken nach der Oktoberrevolution


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96170-018-9
Verlag: Neue Impulse

Buch, Deutsch, Band 115, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 207 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Edition Marxistische Blätter

ISBN: 978-3-96170-018-9
Verlag: Neue Impulse


Vladimiro Giacché stellt Lenins Überlegungen zu Fragen der sowjetischen Ökonomie aus den Jahren 1917 - 1923 in ihren historischen Zusammenhang. Er nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu einem ökonomischen Aufbauprozess, der sich an den theoretischen Postulaten von Marx und Engels orientierte, aber an seinen Knotenpunkten das Fehlen geeigneter "Karten" feststellte und deshalb nur ein Vorankommen über Versuch und Irrtum zuließ.Giacchés Schrift hilft auch, die Probleme, mit denen sich sozialistische Gesellschaften heute konfrontiert sehen, besser zu verstehen.

Giacché Lenins ökonomisches Denken nach der Oktoberrevolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Giacché, Vladimiro
Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts Centro Europa Ricerche (Rom)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.